|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21674 Artikel online | 1
MP3-Player
Meist tragbares Gerät zur Wiedergabe von Audiodateien im MP3-Format. Die meisten MP3-Player können auch weitere Audioformate wie AAC, WMA, FLAC, MP4 oder Ogg Vorbis abspielen.
Als MP3-Player wird auch Software bezeichnet, die MP3-Dateien wiedergeben kann (z.B. Winamp, Real-Player, Windows Mediaplayer).
Kontext
Audio-Wiedergabegerät | FLAC | ipod | iTunes | MP3 | Tonträger |
Kategorie "MP3-Player"
Typen (1): ipod |
Übergeordnete Kategorien (2): Audio-Wiedergabegerät | Tonträger |
Web-Artikel (10)
„15 Entwickler und einer für den Vertrieb - das kann ja nur schiefgehen“ (3) www.tagesspiegel.de 04.01.2014Der MP3-Player kam aber nicht aus Deutschland.
Down durch Download (2) Deutschlandradio iTunes war eigentlich ein Nebenprodukt des iPods, des ersten massenkompatiblen MP3-Players - aber das Portal war vor allem bequem und leicht zu bedienen.
Israel Kamakawiwo’ole (1) ZEIT ONLINE Hunderttausende Deutsche haben seinen Hit Over the Rainbow/What a wonderful World gerade auf ihr Handy und den MP3-Player geladen oder sich die CD gekauft.
Ermittlungen mit spannender Musik (1) Deutschlandradio Und mich fast darüber wundere, dass andere Menschen das nicht auf ihrem MP3-Player haben und von morgens bis abends laufen lassen."
mp3 und die Folgen (1) Deutschlandradio Ich:’ Ok, du kannst uns ja gerne mal besuchen, dann bringst du deine Festplatte mit oder deinen mp3-Player mit und dann hören wir im Vergleich mal die CD.’
Hip-Hop in Havanna (1) Deutschlandradio Kultur Denn per USB-Stick, MP3-Player, CD oder DVD kursieren die Songs, Videos und Texte der Aldeanos umso intensiver, vor allem auf dem Schwarzmarkt.
Nie klang Früher besser als heute (1) Die Welt Das Format bestimmt die Form: Im Koffer- und im Autoradio hatten Aufnahmen anders zu klingen als für Stereoanlagen und für Walkmen; MP3-Player haben die Produktionsweisen der Popmusik bereits verändert, Streams werden es tun.
Was Musik in Deutschland wert ist (1) Deutschlandfunk 23.09.2015Die kommen zustande, weil eine MP3-Datei eben einen MP3-Player oder Computer braucht, um abgespielt werden zu können.
"Wave" erobert Londons Underground (1) Deutschlandfunk 06.05.2017Die DJs spielen ihre Tracks vom MP3-Player oder streamen sie aus dem Netz.
Das Jazz-Wunder von Helsinki (1) SPIEGEL ONLINE 27.10.2017Es dürfte aber noch etwas anderes sein: Schon die Shuffle-Funktion der MP3-Player hat die Art verändert, wie Musik gehört wird.
Stand: 22.01.2025, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21674 Artikeln.