Das Saiteninstrument aus der Familie der Zithern wird seit Ende der 1920er Jahre in der Bluegrass-, Folk- und Country-Musik verwendet. Zu den ersten Musiker, die die Autoharp einsetzten, gehört die Carter Family. Die heute gebräuchlichen Autoharps gehen auf die „Volkszither“ von Karl August Gütter aus Markneukirchen zurück, der dieses Instrument 1883 in England zum Patent anmeldete. Charles Zimmermann meldete Gütters Entwicklung bereits ein Jahr vorher in den USA zum Patent an und vermarktete es erfolgreich unter dem Namen „Autoharp“. Kontext
Bluegrass | Carter Cash,June | Carter Family | Carter,Maybelle | Country-Musik | England | Folk Music | Gütter,Karl August | Markneukirchen | Musiker | Saiteninstrument | Seeger,Mike | USA | Volkszither | Zimmermann,Charles | Zither | Kategorie "Autoharp"
Übergeordnete Kategorie: Zither |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 04.06.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar