Das Album „In Square Circle“ (1985) fiel schon durch Ideenklau (bei sich und anderen, etwa Hall&Oates) auf, während seine gesellschaftlichen Engagements nicht nachließen.
Erstaunlich ist, wie frisch viele der alten Songs in diesem Jahrtausend noch klingen, was auch damit zu tun haben dürfte, dass Rundgren hinter den Kulissen mit Arbeiten für Kollegen wie The New York Dolls, Patti Smith, The Band, Hall&Oates, Cheap Trick, The Psychedelic Furs und eben Meat Loaf ein Star-Produzent wurde.
Wer mit dem Begriff Jacht-Rock nichts anzufangen weiß: Wenn Sie lieben, was Hall&Oates, Chicago, die Doobie-Brothers, Steely Dan und Toto Ende der Siebziger gemacht haben, dann - nur dann! -