Der argentinische Violinist, Arrangeur, Bandleader und Tango-Komponist studierte am "Konservatorium Mascagni" in Buenos Aires. 1926 gründete er sein eigenes Tango-Orchester "Juan D’Arienzo y su Orquesta Típica". Mit Aníbal Troilo, Francisco Canaro, Osvaldo Pugliese und Osvaldo Fresedo formierte er das "Quinteto de Oro". Zeittafel (2)
1900 14. Dezember * Juan D’Arienzo (Buenos Aires) 1976 14. Januar † Juan D’Arienzo (Buenos Aires) Kontext
Argentinien | Arrangement | Bandleader | Buenos Aires | Canaro,Francisco | Fresedo,Osvaldo | Komponist | Konservatorium | Orquesta Típica | Pugliese,Osvaldo | Tango | Tangomusiker | Tangoorchester | Troilo,Anibal | Violinist | Kategorie "D’Arienzo,Juan "
Übergeordnete Kategorien (3): Komponist | Tangomusiker | Violinist |
Stand: 16.01.2025, letzte Änderung: 11.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 16. Januar