(volkstümlich: "Quetsche")
Harmonikainstrument, bei dem durchschlagende Zungen durch Druck oder Zug eines Faltenbalgs in Schwingung versetzt werden.
Die Handharmonika hieß anfangs Hand-Aeoline und wurde von Friedrich Buschmann 1822 in Berlin entwickelt. Im Gegensatz zu den weiter entwickelten und größeren Ziehharmonikas wie dem Akkordeon ist die Handharmonika wechseltönig und diatonisch. Kontext
Akkordeon | Bandoneon | Berlin | Buschmann,Christian Friedrich Ludwig | Diatonik | Handäoline | Harmonika | Konzertina | Physharmonika | Sanfona | wechseltönig | Ziehharmonika | Kategorie "Handharmonika"
Typen (4): Bandoneon | Handäoline | Physharmonika | Sanfona |
Übergeordnete Kategorie: Harmonika |
Stand: 02.10.2023, letzte Änderung: 10.09.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21418 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 02. Oktober