|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21447 Artikel online | 1
Musikarchiv
In Musikarchiven werden Noten, Tonträger wie Klavierwalzen und weitere Musikalien systematisch gesammelt und erfasst.
Große Musikarchive sind das Deutsche Musikarchiv, das Bach-Archiv in Leipzig und das Werner Icking-Musikarchiv. Das RISM in Paris ist das weltweit größte Musikarchiv.
Kontext
Archive of Contemporary Music | Bach-Archiv | Deutsches Musikarchiv | Deutsches Musikinformationszentrum | Deutsches Volksliedarchiv | Eisenach | Graystone International Jazz Museum | Jazzarchiv | Kinothek | Konzertarchiv | Landesmusikarchiv | Library of Congress | Lippmann+Rau-Musikarchiv | Musikbibliothek | Phonothek | Pianola Museum | RISM | Volksliedarchiv | Werner Icking Music Archive | Woody Guthrie Center |
Kategorie "Musikarchiv"
Typen (5): Jazzarchiv | Kinothek | Musikbibliothek | Phonothek | Volksliedarchiv |
Liste (11): Archive of Contemporary Music | Bach-Archiv | Deutsches Musikarchiv | Deutsches Musikinformationszentrum | Deutsches Volksliedarchiv | Graystone International Jazz Museum | Library of Congress | Lippmann+Rau-Musikarchiv | RISM | Werner Icking Music Archive | Woody Guthrie Center |
Weitere (2): Konzertarchiv | Landesmusikarchiv |
Übergeordnete Kategorie: Musiksammlung |
Web-Artikel (13)
DJs demonstrieren gegen neuen GEMA-Tarif (3) Deutschlandradio Auch ein gestohlener Laptop samt Musikarchiv kann DJs teuer zu stehen kommen.
700 Quadratmeter Jazz-Geschichte (2) www.deutschlandfunkkultur.de 30.05.2019Die Heimat der Nachlässe
Reinhard Lorenz, Sammler und heute Kurator des beeindruckenden Musikarchivs, lernt Mitte der 1970er-Jahre in einem Eisenacher Jazzklub den westdeutschen Musiker und Sammler Günter Boas kennen.
Festival "Radical Riddims" (1) Die Tageszeitung So nennt der Blogger Kid Shirt die postgeografischen und posthistorischen Superhybriden der iPod-Ära, in der das gesamte Musikarchiv des Planeten nur einen Mausclick voneinander entfernt ist.
Es ist ein Ros entsprungen (1) www.liederlexikon.de Darüber hinaus wurden auch die Bestände des Gesangbucharchivs Mainz sowie (hinsichtlich der Tonträger) des Deutschen Musikarchivs (Leipzig) miteinbezogen.
Ikone der polnischen Rockmusik (1) Deutschlandradio Kultur Musik
Ikone der polnischen Rockmusik
Vor zehn Jahren starb der Sänger und Komponist Czeslaw Niemen
Von Agnes Steinbauer
Coverfoto
Albumcover einer Musikikone: Czeslaw Niemen komponierte Meilensteine der polnischen Rockgeschichte (Deutschlandradio - Musikarchiv)
Der polnische Sänger, Musiker und Komponist Czeslaw Niemen verband Rock, Soul, Klassik und Jazz mit Volksballaden, Kirchenmusik und polnischer Poesie.
Eine Stimme der Revolution (1) Deutschlandradio Kultur Dort lernte er den libanesischen Geschäftsmann und Musikliebhaber Kamal Kassar kennen, der ihm half, einen Traum zu erfüllen: Die Gründung eines Musikarchivs für klassisch-arabische Musik, dem AMAR-Institut:
"Wir haben Tausende von alten Platten, die Stempel von der Ägyptischen Nationalbibliothek oder dem ägyptischen und syrischen Rundfunks tragen.
Die Geschichte der schriftlichen Musikkonserve (1) Deutschlandfunk Diese Tonträger sind ja sammelpflichtig in der Deutschen Nationalbibliothek und damit auch im Musikarchiv.
Cape Jazz (1) Deutschlandradio Kultur McKenzie hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die vielen traditionellen Goema-Stücke, die bislang nur mündlich von Musikergeneration zu Musikergeneration überliefert wurden, aufzuschreiben und so ein einzigartiges Musikarchiv aufzubauen.
Ihre Stimme vergoldet sogar russische Konsonantenklumpen (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Das Musikarchiv des Mariinski-Theaters war restaurierungshalber nicht zugänglich.
Klangkulisse für das Konsumprodukt (1) Deutschlandradio Kultur Dass der Schwerpunkt auf der Musik liegt, wird alleine schon durch bloße Zahlen deutlich: Mood Media kann auf ein Musikarchiv von ungefähr 180 Millionen Songs zurückgreifen, die dann jeweils von den Mitarbeitern per Hand zusammengestellt wird.
Mehr
Stand: 08.12.2023, letzte Änderung: 30.05.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21447 Artikeln.