Der 1710 als Gaetano Majorano in Bitonto bei Bari geborene Sopran-Kastrat wurde in Neapel Schüler von Nicola Porpora. 1726 debütierte Caffarelli in Rom in der Oper "Valdemaro" von Domenico Sarro. Nach Farinellis Abschied von der Opernbühne wurde er zum berühmtesten Sänger Italiens. 1738 ging Caffarelli an das von Georg Friedrich Händel geleitete King’s Theatre in London und wirkte an den Uraufführungen von "Faramondo" und "Serse" mit.
Zeittafel (2)
1710 12. April * Caffarelli (Bitonto bei Bari) 1783 31. Januar † Caffarelli (Neapel) Kontext
Bari | Bitonto | Faramondo | Farinelli | Händel,Georg Friedrich | Her Majesty’s Theatre | Italien | Kastrat | London | Mann (Kategorie) | Neapel | Ombra mai fù | Oper | Opernsänger | Porpora,Nicola Antonio | Rom | Sänger | Sarro,Domenico | Sopran | Xerxes | Kategorie "Caffarelli"
Übergeordnete Kategorien (3): Kastrat | Mann (Kategorie) | Opernsänger |
Stand: 04.12.2023, letzte Änderung: 30.01.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21445 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 04. Dezember