|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Mixtape
Selbsterstellte Musik-Kompilation auf einer Compact Cassette. Nach dem Verschwinden der Audiokassetten wurde die Bezeichnung teilweise auch für selbstgebrannte CD-Kompilationen und MP3-Playlists übernommen.
Kontext
Cardi B | CD | Chance the Rapper | Drake (Rapper) | G-Unit | Hussle,Nipsey | Kassette | Kollegah | Kompilation | MP3 | Musik | Playlist | Santana,Fredo | Sound of the Cities: Eine Popmusikalische Entdeckungsreise | The Weeknd | Walter,Klaus |
Kategorie "Mixtape"
Übergeordnete Kategorien (2): Kassette | Kompilation |
Web-Artikel (44)
Klein, aber oho! - die Musikkassette wird 50 (5) Deutsche Welle Vom Diktat bis zum Musik-Mixtape - alles Mögliche sollte man mit ihr anstellen können.
Horrorvision leerer Akku (5) taz.de 03.12.2015Mixtape von Erykah Badu
Horrorvision leerer Akku
Die Grande Dame des Soul und Hip-Hop widmet sich auf ihrem Mixtape „But You Caint Use My Phone“ der Liebe in Zeiten des Smartphones.
Monolith der Musikgeschichte (5) Deutschlandfunk 03.10.2018Ein scheinbar konzeptloses Mixtape mit annähernd 30 Popsongs.
Rewind? (4) jetzt.sueddeutsche.de Mixtapes sind ja immer noch romantisch.
Ein Mixtape schreibt Pop-Geschichte (4) Deutschlandradio Kultur 11.05.2016Tonart | Beitrag vom 11.05.2016
Die C86 wird 30
Ein Mixtape schreibt Pop-Geschichte
Von Isabelle Klein
Beitrag hören
Vor 30 Jahren brachte die britische Musikzeitschrift New Musical Express die Mixkassette C86 raus.
Als wir noch mit dem Mikro vor dem Radio lagen (4) Deutschlandradio Kultur 14.10.2016Tonart | Beitrag vom 14.10.2016
Liebeserklärung ans Mix-Tape und die Achtziger
Als wir noch mit dem Mikro vor dem Radio lagen
Anne Weiss im Gespräch mit Mathias Mauersberger
Beitrag hören
Heute sind sie legendär: die Achtziger Jahre.
Verloren in Musik (3) ZEIT ONLINE 20.03.2019Digitale Mixtapes für frisch Verlassene (Alone Again),
Bandsalat, der die Welt veränderte (3) ZEIT ONLINE 28.08.2013Zwischen den Tracks rauscht und fiept es; das ist der Charme des Mixtapes, selbst aufgenommen aus dem Radio oder von Kassetten der Freunde überspielt.
Lieber stirbt der überzeugte Sozialist (2) Die Tageszeitung Sehnsüchtiges Mixtape
Das erinnert unweigerlich an das Duett „Les sucettes“ (die Lutscher) von Serge Gainsbourg und France Gall von 1966, bei dem die naive Gall vermutlich die Einzige war, der die Fellatio-Metapher entging.
Ungezähmt weiblich (2) taz.de Hochgelobtes Mixtape
Ähnliche Hoffnungen werden auf die ebenfalls 22 Jahre junge New Yorkerin Angel Haze projiziert, die auf ihren hochgelobten Mixtapes so mutig wie technisch brillant über Themen wie Kindesmissbrauch oder Ausgestoßensein auf dem Schulhof rappte.
Mehr
Stand: 14.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.