Bezeichnung für den östlichen Landesteil von Nordrhein-Westfalen mit der größten StadtMünster. Das Gebiet entspricht ungefähr der ehemaligen preußischen Provinz Westfalen.
Konzert | Sendung am 02.10.2016 um 20:03 Uhr
Westfalen Classics
Bahnbrechende Pionierinnen
Aufzeichnung aus Schloss Körtlinghausen
Musik von Komponistinnen der Romantik stand bei diesem Konzert des Festivals Westfalen Classics im Mittelpunkt - zu hören sind Werke von Amy Beach, Laura Valborg Aulin und Ethel Smyth.
"
Westfälische Ehren
Henze-Oper Phaedra
Bereits im vergangenen Jahr stand Henze im Blickpunkt der Kulturhauptstadt Essen; das Ruhrgebiet ehrte ihn quasi vorab mit einem musikalischen Schwerpunkt, dessen Höhepunkt die Uraufführung seines Musiktheaterstücks "Gisela oder die merk- und denkwürdigen Wege des Glücks" bildete.
"
Die heutige Universitätsstadt, die 780 von Karl dem Großen als Bischofssitz gegründet wurde, zählt zu den vier größten Städten Niedersachsens und ist in Sprache, Küche und Kultur westfälisch geprägt.In der Altstadt finden sich Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert, sowie Architektur des Klassizismus und des Rokokko.
Als Berges, Proppe, Wübben und Maas einer nach dem anderen aus dem westfälischen Münster hierher zogen, erschien ihnen die rheinische Büdchenkultur mit ihrem multikulturellen Flair wie der Inbegriff von Großstadt.
Kandidat für den Friedensnobelpreis
Westerwelle überreicht Barenboim den Preis des Westfälischen Friedens
Verstanden hat man Barenboims Engagement für Versöhnung jedenfalls überall: in der arabischen Welt und in Europa, wo Barenboim schon 2010 der Westfälische Friedenspreis und jetzt der Toleranzpreis der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste verliehen wurde.
Von Westfalen in die Welt
Tanzen und Schauspielern waren schon immer ihre Leidenschaft - und die hatte manchmal auch gegen den Willen der Eltern Vorrang: "Ich bin unbezähmbar und war schon ein schwieriger Teenager.
Während des Semesters zeigen Studenten der RSH ihr Können in zahlreichen öffentlichen Vortrags- und Übungsabenden auch in der Düsseldorfer Tonhalle
Hochschule für Musik Detmold
Eingangsportal der Hochschule für Musik Detmold
Bild 5 vergrößern
Strategien gegen Lampenfieber gibt es in Detmold
Ganz am östlichen Rand Westfalens residiert die renommierte Hochschule für Musik Detmold.