Der finnische Sänger, Musiker und Komponist bewegt sich mit seinen skurrilen Kompositionen zwischen finnischem Tango, Jazz, Rock und klassischer Musik.
Numminen vertonte u.a. das "Tractatus Logico-Philosophicus" von Ludwig Wittgenstein. Sein Song "Naiseni kanssa eduskuntatalon puistossa" (Mit meiner Braut im Parlamentspark ) wurde sechs Jahre lang nicht im Rundfunk gespielt, da der Text das finnische Parlament verunglimpfe und zum Alkoholmissbrauch aufrufe. Zeittafel (1)
1940 12. März * Mauri Antero Numminen (Somero, Finnland) Kontext
Finnische Komponisten | Finnischer Tango | Finnland | Jazz-Rock | Jazzsänger | Klassische Musik | Komponist | Komposition | Lied | Mann (Kategorie) | Musiker | Rocksänger | Rundfunk | Sänger | Wittgenstein,Ludwig | Kategorie "Numminen,Mauri Antero"
Übergeordnete Kategorien (4): Finnische Komponisten | Jazzsänger | Mann (Kategorie) | Rocksänger |
Stand: 25.03.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21274 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. März