Der britisch-deutsche Komponist wurde als Fritz Theodor Albert Delius in Bradford geboren. Delius’ Eltern waren aus Bielefeld nach England eingewandert. Nach erfolglosen Jahren als Farmer in Florida studierte Delius von 1886 bis 1888 am Konservatorium in Leipzig. In Paris lernte er seine spätere Frau, die Malerin Jelka Rosen kennen. Gemeinsamer Lebensmittelpunkt wurde Grez-sur-Loing bei Fontainebleau. Delius’ Musik wird oft als spätromantisch-impressionistisch bezeichnet. Der befreundete britische Dirigent Sir Thomas Beecham führte zahlreiche Werke von Delius auf.
Zeittafel (2)
1862 29. Januar * Frederick Delius (Bradford) 1934 10. Juni † Frederick Delius (Grez-sur-Loing) Kontext
Beecham,Thomas | Bielefeld | Bradford | Deutschland | Dirigent | England | Florida | Fontainebleau | Großbritannien | Hochschule für Musik und Theater ’Felix Mendelssohn Bartholdy’ Leipzig | Impressionismus | Komponist | Mann (Kategorie) | Musik | Paris | Spätromantik | Zürcher Bach Chor | Kategorie "Delius,Frederick"
Übergeordnete Kategorien (2): Komponist | Mann (Kategorie) |
Stand: 28.03.2023, letzte Änderung: 25.06.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. März