Der deutsch-französische Pianist und Komponist studierte Klavier und Komposition am Pariser Konservatorium sowie in Wien.
1824 ließ sich Kalkbrenner in Paris nieder, gründete eine Musikschule und entwickelte eine eigene Methode des Klavierspiels. Er arbeitete mit der Klavierfirma Pleyel zusammen und war um 1830 der berühmteste Pianist der Welt. Zeittafel (2)
1785 7. November * Friedrich Kalkbrenner (Kassel) 1849 10. Juni † Friedrich Kalkbrenner (Enghien-les-Bains) Kontext
Deutschland | Frankreich | Klavier | Klavierspieler | Komponist | Komposition | Musikschule | Paris | Pariser Konservatorium | Pianist | Pleyel,Ignaz | Thomas,Ambroise | Wien |
Stand: 28.09.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21410 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. September