|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21751 Artikel online | 1
Korner,Alexis
"Der Vater des weißen Blues " wurde 1928 in Paris als Sohn einer Griechin und eines Österreichers geboren und wuchs in Frankreich , der Schweiz und Nordafrika auf, bevor sich seine Familie 1939 in England niederließ. Er interessierte sich für Jazz , Blues und Gospel und erlernte Klavier , später auch Gitarre . Als er 1947 als Offizier nach Deutschland kam, arbeitete er als Radiomoderator für BFN und später für den NWDR . Daneben trat er in Hamburger Clubs als Bluessänger auf.
Ab 1948 war Korner zwei Jahre Mitglied der Chris Barber Band, und begleitete Blues -Stars wie Muddy Waters und Memphis Slim auf ihren Englandtourneen. Er gehörte der Ken Colyer Skiffle Group an und arbeitete mit dem Sänger und Mundharmonikaspieler Cyril Davies zusammen. 1957 veröffentlichte er mit der Alexis Korner Break Down Group die selbst hergestellte Single "London Break " heraus.
Seine nächste Band nannte er ab 1961 Blues Incorporated . Sie debütierte im März 1963 mit Charlie Watts , Cyril Davis , Dick Heckstall-Smith und Spike Heatley. In den folgenden Jahren wechselte die Besetzung häufig und die Band wurde zum Inbegriff des Bluesrocks und zum Sprungbrett zahlreicher Rockmusiker wie Mick Jagger , Long John Baldry , Graham Bond , Ginger Baker , Jack Bruce und Eric Burdon hervor. Korner hatte so entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Rolling Stones und der Animals.
Korner veröffentlichte in den siebziger Jahren nur wenige Platten im Stil des klassischen Blues . Seinen letzter Auftritt hatte er auf dem st Cambridge Folk Festival 1983 . Nur ein Jahr später starb er an Lungenkrebs.
Zeittafel (3)
Kontext Baker,Ginger | Baldry,Long John | Blues | Blues Incorporated | Bluesmusiker | Bluesrock | Bond,Graham | Break | Broonzy,Big Bill | Bruce,Jack | Davies,Cyril | Ealing Jazz Club | Gitarrist | Heckstall-Smith,Dick | Holland,Dave | Jones,Brian | Mann (Kategorie) | Seamen,Phil | Watts,Charlie | Witherspoon,Jimmy | Kategorie "Korner,Alexis" Übergeordnete Kategorien (4): Bluesmusiker | Bluessänger | Gitarrist | Mann (Kategorie) |
Videos (2) VIDEO VIDEO Web-Artikel (12) The Story of B.B King (1) bbkingfan.de King eine Platte in London, und zwar zusammen mit Ringo Starr und Alexis Korner .
Eric Burdon zum 70. (1) ZEIT ONLINE Bevor Burdon die Animals gründete, war er mit dem Blues-Pionier Alexis Korner aufgetreten.
Bescheidener Beginn einer Weltkarriere (1) Deutschlandradio Alexis Korner trat samstagabends im Ealing Jazz Club auf und wir quetschten uns alle in den Wagen von Micks Vater und fuhren ein paar Mal hin.
Münzen und Blues sammeln (1) Deutschlandradio 03.11.2012 Nur Leute wie Alexis Korner , Long John Baldry und Brian Jones besaßen bereits solche Platten in London.
Fehmarn und der Rock’n’Roll (1) Deutschlandradio Immerhin erinnert sich der Chronist noch dunkel, dass die Faces und Alexis Korner ziemlich gut waren.
Die Last der frühen Jahre (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Mit fünfzehn durfte er schon bei John Mayalls Bluesbreakern mitmachen, dann stieß er zu der von Alexis Korner zusammengestellten Gruppe, deren Sound und Repertoire er als Bassist und Komponist maßgeblich prägte und in die Kritiker schon Hoffnungen gesetzt hatten, falls es mit den Rolling Stones eines Tages nichts mehr sein würde: Free waren mit ihrem kraftvollen, auf das Wesentliche reduzierten Spiel für vier Jahre so etwas wie die Inkarnation des harten Rock, immer nah am Klischee, aber mit genug Ideen und dem Willen zur Auflockerung.
MAHAVISHNU FOREVER (1) www.jazzzeitung.de Er spielt mit Graham Bond, Eric Clapton, Jack Bruce, Mick Jagger, Alexis Korner , Ginger Baker, Brian Auger - diesen Leuten.
11. Mai 1941 - Animals-Sänger Eric Burdon wird geboren (1) www1.wdr.de 11.05.2011 There is a house in New Orleans…"
Eric Burdons Karrierebeginn wird stark geprägt von Alexis Korner , dem "Vater des weißen Blues".
Wie Skiffle die Welt veränderte (1) www.deutschlandfunkkultur.de 13.10.2017 Skiffle machte aus den Beatles eine Rock’n’Roll-Band
Beyer: Billy Bragg, Sie haben es angesprochen: Einige der Protagonisten der Skiffle-Bewegung wurden dann später auch zu wichtigen Akteuren im Rhythm & Blues und im Rock, wie der Gitarrist Alexis Korner beispielsweise, aber auch Musiker wie Ringo Starr oder Roger Daltrey oder auch Jimmy Page, den haben sie angesprochen.
Big Bill Broonzy (1) www.bluessource.de Auch Alexis Korner bezeichnete ihn als eines seiner Vorbilder.
Mehr
Stand: 12.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.