In der Zeit des deutschen Nationalsozialismus wurden zwischen 1933 und 1945 mehrere Tausend Konzentrations- und Nebenlager und sieben Vernichtungslager errichtet. Es wird geschätzt, dass mehr als vier Millionen Juden in Vernichtungslagern wie Auschwitz ermordet wurden.
Zeittafel (4)
1933 27. August Das Lied "Die Moorsoldaten" wird bei einer Veranstaltung namens Zirkus Konzentrazani von 16 Häftlingen - überwiegend ehemaligen Mitgliedern des Solinger Arbeitergesangvereins im Konzentrationslager Börgermoor aufgeführt. 1945 27. Juli Yehudi Menuhin und Benjamin Britten geben ein Konzert für Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. 2001 14. November Das Theodorakis-Stück "Mauthausen", das den jüdischen Opfern der Konzentrationslager gewidmet ist, begleitet den Oppositions-Einmarsch nach Kabul.
"Oft befreien sich Lieder von ihren Texten und drücken etwas ganz neues aus", sagte der Liedermacher der Zeitung "Ta Nea" dazu.2016 14. Dezember Außenminister Frank-Walter Steinmeier zeichnet den israelischen Geigenbauer und ehemaligen KZ-Häftling Amnon Weinstein für sein Projekt "Violins of Hope" mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Weinstein sammelt und restauriert Geigen jüdischer Opfer des Holocausts und stellt sie anschließend jungen Musikern für Konzerte zur Verfügung.
Kontext
Auschwitz | Balz,Bruno | Bergen-Belsen | Deutschland | Die Moorsoldaten | Frauenorchester | Holocaust | Joy Division | Juden | Jugendkonzentrationslager | Konzentrationslager Theresienstadt | KZ Birkenau | KZ Dachau | Mädchenorchester von Auschwitz | Polen | Riga | Theresienstadt | Kategorie "Konzentrationslager"
Typen (1): Jugendkonzentrationslager |
Liste (4): Bergen-Belsen | Konzentrationslager Theresienstadt | KZ Birkenau | KZ Dachau |
Stand: 25.09.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21403 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. September