Die US-amerikanischeSoul- und Funk-Sängerin, Songwriterin und Tänzerin veröffentlichte 2007 ihr erstes Soloalbum "Metropolis". Der Titel des Albums verweist auf den gleichnamigen Film von Fritz Lang. Kurz darauf wurde Monáe von Sean „Diddy“ Combs und seinem Label "Bad Boy Records" unter Vertrag genommen. 2010 wurde ihr vielbeachtetes Album "The ArchAndroid" veröffentlicht. Monáes Alter Ego - Cindi Mayweather - ist dabei die messianische Protagonistin einer phantastischen Erzählung in der Androidenstadt Metropolis.
Tonart | Beitrag vom 27.04.2018
"Dirty Computer" von JanelleMonáe
"Es ist großartig, eine schwarze Frau zu sein"
Von Elissa Hiersemann
Beitrag hören
Zuletzt war die amerikanische Ausnahmekünstlerin JanelleMonáe in den Oscar-nominierten Filmen "Hidden Figures" und "Moonlight" zu sehen.
Afroamerikanische Künstler wie Kendrick Lamar, Nicky Minaj oder JanelleMonae gehen ein und aus im Weißen Haus, Barack und Michelle Obama treten selbst auf wie Popstars.
"
Und auf der anderen Seite gibt es das große Interesse für Themen wie Afrofuturismus und Leute wie Sun Ra, oder JanelleMonae, Kendrick Lamar, Shabazz Palaces, der Soundtrack zum Film "Black Panther".
Afroamerikanische Künstler mit großem Namen - Beyoncé, Kendrick Lamar, JanelleMonáe – senden mit ihrer Musik die Botschaft von "Black Empowerment" aus – mehr noch: sie leben mit ihren Karrieren tatsächlich diesen Traum.
Nicht, dass sexuelle Gewalt und Sexismus nicht auch schon vorher in Popsongs thematisiert wurden wäre, aber endlich werden diese Stimmen wirklich gehört und immer mehr: Allein im vergangenen Jahr gab es JanelleMonáes Vagina-Hosen-Video "Pynk",