|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21675 Artikel online | 1
Jobs,Steve
Der Mitbegründer von Apple stellte 1984 mit dem Macintosh den ersten kommerziell erfolgreichen Computer mit grafischer Benutzeroberfläche vor.
Unter Jobs Führung wurden u.a. iPod und iTunes zu Trendsettern im Musikbereich.
Kontext
Apple | Apple Macintosh | Cook,Tim | ipod | iTunes | Mann (Kategorie) |
Kategorie "Jobs,Steve "
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Web-Artikel (10)
30 Millionen Lieder (4) SPIEGEL ONLINE 02.01.2016Er sieht nicht aus wie ein Rockstar, auch nicht wie ein neuer Mark Zuckerberg und erst recht nicht wie ein neuer Steve Jobs, obwohl ihn viele für all das halten.
Nie klang Früher besser als heute (3) Die Welt Bis Steve Jobs sie wieder einfing, über iTunes verkaufte und den iPod zum Fetisch der digitalen Musik erklärte.
"Ich gehe ans Meer und summe eine Melodie" (2) ZEIT ONLINE Hatte sich eigentlich jemals Steve Jobs bei Ihnen gemeldet?
Im Gespräch: „Die Ärzte“-Gründer Farin Urlaub (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Der schlaue Steve Jobs hat mit seinem iPod ganz schlechte Bedingungen für Künstler zur Norm gemacht.
Die Hofnarren von heute (1) ZEIT ONLINE Ja, Steve Jobs habe sie ein paar Mal überreden wollen, ihre Songs für Werbung freizugeben, aber sie habe immer abgelehnt. "
Das Imperium der Beatles (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Gegründet 1968 und damit acht Jahre bevor der Beatles-Fan Steve Jobs sein Garagenunternehmen auf denselben Namen taufte.
Wie Computer die Musikwelt inspirierten (1) Deutsche Welle Steve Jobs neben dem ersten Apple Macintosh 1984 (Foto: imago/UPI Photo)
Heutzutage kann man sich kaum vorstellen, dass es mal eine Zeit gab, in der nicht in fast jedem Haushalt ein Computer stand.
Was wäre wenn… (1) Deutschlandfunk 09.10.2015Steve Jobs spendiert eine Milliarde Dollar und kombiniert das Logo seines Konzerns mit dem Apfel von Apple Records, der kurzlebigen Plattenfirma der Beatles.
Von der CD zum Streaming (1) Deutschlandfunk 03.09.2015Apple Gründer Steve Jobs präsentierte den digitalen Musikladen iTunes. "
Ungebrochen kämpferisch (1) Deutschlandfunk 09.01.2016Sie war in China, in Serbien, noch einmal in Vietnam, sie ist mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft, darunter ganz ernsthafte und drei Bambis, sie hat 50 bis 60 Schallplatten und CDs gemacht, sie hat aus erster Ehe einen Sohn, war mit Steve Jobs zusammen, war lesbisch, hat auf dem Baumhaus ihres Anwesens südlich von San Francisco meditiert und seit einigen Jahren gibt es den Joan-Baez-Award, gestiftet von Amnesty International.
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.