Der französische Cembalist, Pianist und Komponist studierte am Conservatoire de Paris bei Antoine François Marmontel (Klavier), Ambroise Thomas (Komposition) und François Benoist (Orgel). 1888 wurde Diémer selbst Lehrer am Pariser Konservatorium. Zu seinen Schülern zählten u.a. Robert Casadesus, Alfred Cortot, Alfredo Casella, Yves Nat, Georges Dandelot, Marcel Dupré und Édouard Risler.
Als Musiker setzte sich Diémer für die Wiederentdeckung des Cembalos ein: So gründete er 1895 die "Société des instruments anciens" und gab die Notensammlung "Les Clavecinistes francais" heraus. Diémer komponierte Klaviermusik (darunter ein Klavierkonzert) und Kammermusik. Zeittafel (2)
1843 14. Februar * Louis Diémer (Paris) 1919 21. Dezember † Louis Diémer (Paris) Kontext
Benoist,François | Casella,Alfredo | Cembalist | Cembalo | Cortot,Alfred | Dupré,Marcel | Klavier | Klavierkonzert | Klaviermusik | Komponist | Komposition | Mann (Kategorie) | Marmontel,Antoine François | Musiker | Nat,Yves | Notensammlung | Orgel | Pariser Konservatorium | Pianist | Thomas,Ambroise | Kategorie "Diémer,Louis "
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | Pianist |
Stand: 28.03.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. März