Kabarettist
Zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Kabaretts zählen Dieter Hildebrandt, Hanns Dieter Hüsch, Georg Kreisler und Werner Schneyder.
Kontext
Deutschland | Grebe,Rainald | Hallervorden,Didi | Hedemann,Walter | Hofmeir,Andreas | Hohler,Franz | Hüsch,Hanns Dieter | Kabarett | Kästner,Erich | Kreisler,Georg | Pigor,Thomas | Ringelnatz,Joachim | Ringsgwandl,Georg | Schmidt,Harald | Schneyder,Werner | Stählin,Christof | Süverkrüp,Dieter | Tschirpke,Marco | Veen,Herman van |
Kategorie "Kabarettist"
Übergeordnete Kategorie: Kabarett |
Web-Artikel (14)
Georg Kreisler "Ich habe die Frau und den Zirkus ziehen lassen" (3) ZEIT ONLINE Georg Kreisler
"Ich habe die Frau und den Zirkus ziehen lassen"
Der Kabarettist und Musiker Georg Kreisler spricht über eine große Versuchung und sein Leben als Emigrant.
Blitzlichtgewitter für starke Töne (2) Deutschlandradio Der 35-Jährige ist Tuba-Professor am Mozarteum in Salzburg, Kabarettist, experimentierfreudiger Musikpionier, und Mitglied der Bayerischen Bläser-Band "LaBrassBanda".
Haltung war ihm wichtiger als Popularität (2) Deutschlandradio Kultur Aktuell | Beitrag vom 10.09.2015
Zum Tod von Liedermacher Christof Stählin
Haltung war ihm wichtiger als Popularität
Von Holger Beythien
Der Liedermacher, Kabarettist und Schriftsteller Christof Stählin ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Ein Leben mit der Tuba (2) Deutschlandfunk 22.02.2016Von Achim Hahn
Am Mikrofon Der Tubist und Kabarettist Andreas Martin Hofmeir
Deutsche Sinfonieorchester Berlin Blechbläser im Rampenlicht
Der Tubist an und für sich ist eigentlich "eine total faule Sau",
Woody Allen stampft zurück nach New Orleans (1) www.jazzpages.com Auch im Stuttgarter Auditorium befanden sich etliche Kollegen aus der Film- und Fernsehbranche: Tatort-Kommissar Bienzle alias Dietz-Werner Steck, Kameramann Justus Pankau und Kabarettist Christoph Sonntag beispielsweise.
Tänzer zwischen Lächeln und Traurigkeit (1) www.klausrohwer.de Auftreten - nicht in Cowboy-Shows (oder gar als Kabarettist, was er auch schon getan hat),
Liedermacher und Kabarettist (1) www.abendblatt.de Liedermacher und Kabarettist
Rainald Grebe: Der Häuptling der bösen Lieder
27.12.2011, 06:00 Uhr
Thomas Andre und Christian Unger
Rainald Grebe ist ein Seismograf der Republik.
Gesang wie ein Nebelhorn (1) Deutschlandradio 22.05.2012 · 15:05 Uhr
Vielfach ausgezeichnet: der Musiker und Kabarettist Georg Ringsgwandl (Bild: picture alliance / dpa - Tobias Hase)
Gesang wie ein Nebelhorn
Mein Klassiker: Georg Ringsgwandl über das Album "It’s Like This“ von Rickie Lee Jones
Von Knut Benzner
Georg Ringsgwandl, Arzt, Musiker, Bayer, ist bekannt für seine mal schrillen, mal volksmusikalischen Bühnenauftritte und CDs.
Sich immer wieder als Entdecker fühlen (1) Deutschlandradio Bild: Genuin - Philippe Gerlach)
Sich immer wieder als Entdecker fühlen
Andreas Hofmeir - Tubist, Popstar, Kabarettist und Professor am Mozarteum
Von Georg Gruber
Auf einer Liste der meistgespielten Instrumente wären Gitarre, Flöte und Klavier vermutlich ziemlich weit vorne, die Tuba hingegen auf den hinteren Rängen.
Europa den Marsch blasen (1) blog.zeit.de erzählt Hofmeir, neben seiner Tätigkeit als Tuba-Berserker ein Kabarettist mit Musikprofessur am Salzburger Mozarteum, “liegen ja im Club”.
Mehr
Stand: 01.06.2023, letzte Änderung: 24.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21314 Artikeln.