Witts Buch beginnt Anfang der Neunzigerjahre in Erlangen, wo am dortigen Fraunhofer-Institut zwei deutsche Informatiker an einem Musikkompressionsformat arbeiteten, das sie MP3 nannten.
Dann sagt sie doch noch etwas: »Innere Reinigung« könne man durch diese Klänge erlangen, den »Lärm der Großstadt« und die »Gier nach Reichtum« vergessen.
+++Udo Lindenberg: "Rocker gehen nicht in Rente"+++
Wer aber von seiner Kunst nicht leben kann, der schlägt wohl in Zukunft andere Berufswege ein, um Ruhm und Geld zu erlangen.
Heute vor 5 Jahren: 18.6.2020 † Vera Lynn (Ditchling, East Sussex)
Heute vor 2 Jahren: 18.6.2023 Das LeipzigerBachfest geht mit Bachsh-Moll-Messe in der Thomaskirche zuende. 70.000 Besucher aus 56 Ländern haben die 160 Veranstaltungen an elf Tagen besucht.