Der peruanische Komponist und Dirigent ging nach seinem Studium am Pariser Konservatorium nach Madrid. De Verneuil komponierte eine Sinfonie, eine "Sinfonia sacra" für Chöre und Orchester und zwei sinfonische Dichtungen, ein Violin-, ein Cello- und ein Trompetenkonzert, drei Klavierkonzerte, ein Konzert für Flöte, Trompete, Horn und Orchester, ein Konzert für Cembalo und Kammerorchester, Kammermusik und Lieder. Zeittafel (2)
1899 9. April * Raoul de Verneuil (Lima) 1975 † Raoul de Verneuil (Palma de Mallorca) Kontext
Cello | Cembalo | Chor | Dirigent | Flöte | Horn | Kammermusik | Kammerorchester | Konzert (Veranstaltung) | Madrid | Mann (Kategorie) | Orchester | Pariser Konservatorium | Peru | Sinfonia | Sinfonie | sinfonische Dichtung | Trompete | Trompetenkonzert | Violine | Kategorie "Verneuil,Raoul de "
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 13.10.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar