Die deutsche Jazzpianistin und Diseuse wurde 1907 als Rosa Goldstein in Berlin geboren. International bekannt wurde Stone Ende der 1920er Jahre mit dem singenden Klavierduo "Lil und Peggy Stone". 1933 begann ihre Flucht vor den Nazis, die sie über Göteborg und Riga nach Moskau, Sibirien, Kasachstan, Czernowitz und Bukarest führte. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lebte sie zunächt in Tel Aviv, ab 1952 in New York.
Zeittafel (2)
1907 19. März * Peggy Stone (Berlin) 2009 16. Oktober † Peggy Stone (New York, USA) Kontext
Berlin | Bukarest | Czernowitz | Deutschland | Diseuse | Frau (Kategorie) | Göteborg | Jazzpianist | Kasachstan | Klavierduo | Moskau | New York | Riga | Rolling Stones | Sibirien | Tel Aviv | Zweiter Weltkrieg | Kategorie "Stone,Peggy "
Übergeordnete Kategorien (3): Diseuse | Frau (Kategorie) | Jazzpianist |
Stand: 12.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 12. Juli