Start in die Spielsaison
DianaDamrau in der Paraderolle der Callas
"La Traviata" an der Scala und ein runder Geburtstag beim Hanser-Verlag
Von Burkhard Müller-Ullrich
Die Kammersängerin DianaDamrau (r.) mit Ehemann Nicolas Teste (l.) und Sohn Alexander, 2011 in München
Die Kammersängerin DianaDamrau (r.) mit Ehemann Nicolas Teste (l.) und Sohn Alexander, 2011 in München (picture alliance / dpa)
Großes Lob, Buhs und Verrisse bekommt Dmitri Tcherniakovs "La Traviata"-Inszenierung in Mailand.
Klassik | 20.01.2011
Placido Domingo feiert seinen 70. Geburtstag
Placido Domingo und die Sopranistin DianaDamrau
Er leitet zwei Opernhäuser, hat unzählige Schallplatten aufgenommen, dirigiert und singt immer noch mit beneidenswerter Stimme: Placido Domingo, das musikalische Multitalent, ist 70 Jahre alt geworden.
Die junge Sopranistin DianaDamrau gesellt sich in sieben Liedern dazu - heimlich fast, denn ihre Plattenfirma ließ sie nicht auf das Cover der Konkurrenz.
Grandios besetzt war diese Münchner Produktion ohnehin: DianaDamrau in der Titelpartie setzte den emotionalen Extremen ihrer Figur ein schier vollständiges Ausleuchten der vokalen Möglichkeiten ihrer Partie entgegen: nicht virtuoser Wohlklang, sondern die Grenzbereiche des vokalen Ausdrucks charakterisieren eine Figur, die emotional und nervlich die Extreme erreicht.
Heute vor 3 Jahren: 31.5.2020 Nach 16 Stunden bringt Igor Levit das Werk "Vexations" von Erik Satie in Berlin zum Ende. Levit will mit der live im Internet übertragenen Aufführung auf die Notlage vieler Künstler in der Corona-Krise aufmerksam machen.