|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21751 Artikel online | 1
Blue Note Records
Das Plattenlabel für Jazzmusik wurde 1939 von Alfred Lion und Francis Wolff in New York gegründet. Der Name bezieht sich auf die „blue notes “ in Jazz und Blues . Zu den Künstler von Blue Note Records gehören u.a. John Coltrane , Miles Davis , Charlie Parker , Ravi Shankar , Norah Jones und Keren Ann .
Zeittafel (1)
Kontext Blue Note | Blue Note Jazz Festival | Burrell,Kenny | Davis,Miles | Domínguez,Chano | Glasper,Robert | Hipp,Jutta | Jazzlabel | Kadel,Julia | Lee,Amos | Morgan,Lee | Moses,China | Porter,Gregory | Shankar,Ravi | Silver,Horace | Smith,Lonnie | Van Gelder,Rudy | Was,Don | Wilson,Cassandra | Wolff,Francis | Kategorie "Blue Note Records" Weitere (1): Blue Note Jazz Festival | Übergeordnete Kategorien (2): Jazzlabel | Label |
Video VIDEO Web-Artikel (7) Blue Note Records - Aus Liebe zum Jazz (10) Deutsche Welle Jazz
Blue Note Records - Aus Liebe zum Jazz
Blue Note Records ist eine ungewöhnliche Plattenfirma: Vor 75 Jahren entstand die erste Aufnahme.
Wie zwei deutsche Emigranten den Jazz neu erfanden (3) www.nzz.ch 12.06.2018 Mit ihrem Film «Blue Note Records .
Ein erfreuliches Jahr für den Jazz (1) Deutschlandradio Kultur so Don Was von Blue Note Records .
Herbie Hancock: Der musikalische Innovator wird 75 (1) Deutsche Welle Copyright: A-Trane/Marc von Lüpke
Hancock mit dem Berliner Jazzmusiker und -förderer Sedal Sardanim im Berliner Jazzclub A-Trane
Generationsübergreifende Klänge
1969 verließ Hancock die relative Sicherheit des renommierten Jazz-Labels Blue Note Records und unterschrieb einen Vertrag mit Warner Brothers.
"Das jazzigste Album, das ich je gemacht habe" (1) Deutschlandradio Kultur 06.10.2016 Norah Jones: Day Breaks
Blue Note Records / Universal
„Jeder muss einmal im Leben Eva Cassidy gehört haben“ (1) www.deutschlandfunkkultur.de 20.01.2021 Blue Note Records zum Beispiel ist für seine Produktionen im Modern Jazz weltberühmt.
Hipp, Jutta - Leipziger Frauenporträts (1) www.leipzig.de 1955 erhielt die First Lady of European Jazz als erste Europäerin und erste weiße Instrumentalistin einen Plattenvertrag beim renommierten USA-Label Blue Note Records , wo in kurzer Folge drei Alben von ihr erschienen.
Stand: 09.07.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.