Zwischen Parodie und purer Spielfreude bewegen sich dann die letzten beiden Stücke, arrangiert für Blaskapelle, Marschtrommel und Basstuba, die traditionelle New-Orleans-Besetzung - eine Hommage, die man nach dem Hurrikan Katrina im vergangenen Sommer mit Wehmut hört.
Den Beginn des Albums bilden vertraute Beirut-Klänge: In "A Candle’s Fire" packen sich Trompete, Marschtrommel, Ukulele und Horn auf ein sentimentales Akkordeon, um die Stimmung des Songs von anfänglicher Melancholie zu einsetzender Fröhlichkeit und wieder zurück zur schönen Traurigkeit mäandern zu lassen.
8.12.1855 Anton Bruckner wird zum Domorganisten an der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz ernannt. Er hatte zuvor einen Orgelwettstreit mehrerer Bewerber gewonnen.
8.12.2015 Die bayerische Staatsregierung beschließt den Bau eines neuen Konzerthauses in München. Er soll ab 2018 in der Nähe des Ostbahnhofs entstehen.