|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21418 Artikel online | 1
Klangfarbe
Der unterschiedliche Klang bei Tönen gleicher Tonhöhe ergibt sich aus den verschieden starken Anteilen der Obertöne und den speziellen Ein- und Ausschwingvorgängen. Die unterschiedliche Schwingungsbilder können auf dem Oszillographen sichtbar gemacht werden.
Die Klangfarbe zählt zu den sekundären musikalischen Parametern.
Kontext
Gitarrenstimmung | Klang | Moog-Synthesizer | Musik | Muzak | Oberton | Ondes Martenot | Parameter | Register (Musik) | Register (Orgel) | serielle Musik | Spektralmusik | Timbre | Ton | Tonhöhe | Tonlehre |
Kategorie "Klangfarbe"
Übergeordnete Kategorien (2): Klang | Parameter |
Web-Artikel (139)
Vögel im Klavier (4) www.hjs-jazz.de Vor allem aber hat er aus diesen Funden einen Großteil seiner eigenen Musik entwickelt: Melodien und Rhythmen, Skalen und Harmonien, Klangfarben und Bauformen, Tempi und Dynamik.
Mathematik und Computer in der Musik (3) Deutschlandradio In Ihren Verfahren tritt zur Serialität der Töne und Intervallbeziehungen die Serialität der Klangfarben, der Tempi, der Metren, der Lautstärken, auch der Instrumentation, der Artikulation hinzu.
ANMERKUNGEN ZU DEN KOMPONISTEN (3) www.moreton.de Besondere Klangfarben und großer Klangsin nsind seinen Werken eigen, die stilistisch zwischen Spätromantik und Neoklassizismus einzuordnen sind.
Farbenfrohes Instrumentengestrüpp (3) norient.com Was bei Ihnen aber sehr wichtig ist, sind Klangfarben.
Die "9. Sinfonie" - Musik für die Ewigkeit (3) www.planet-wissen.de 26.08.2014Er hat eigentlich keine direkt eingängige Melodie, sondern zeigt vielmehr, wie Beethoven alle Klangfarben und Register eines Orchesters kennt und mit ihnen spielt.
"Die Seele so lange läutern, bis sie singt" (3) Deutschlandfunk 17.04.2017Aber er hat ja auch ganz neue Klangfarben mit dem Orchester erschaffen.
Im Gespräch: Jazzsängerin Melody Gardot (2) Frankfurter Allgemeine Zeitung Ich glaube, dass Individualität in der Musik vor allem davon abhängt, mit welchen Klangfarben man malt",
Die Musik der Osmanen (2) www.tuerkenbeute.de Häufige koloraturähnliche, melismatische Passagen, bei denen mehrere Töne auf eine Silbe gesungen wurden, verliehen der Musik eine opulente Klangfarbe.
Stimmgewaltiges Fagott (2) Deutschlandradio Drei Jahren nach Beginn des Projektes hält Fagottist Stefan Pantzier einen Prototyp in der Hand und testet Handling und Klangfarbe:
"Es geht klanglich sehr in das, was man sich als tiefe Oboe vorstellt.
Frisches Frühwerk (2) Deutschlandradio Das Lucerne Festival Orchestra folgt dem Dirigenten Claudio Abbado mit atemberaubender Virtuosität und samtig schimmernden Klangfarben.
Mehr
Stand: 02.10.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21418 Artikeln.