Das etwa 16-minütige Orchesterwerk von Franz Liszt geht auf ein Gedicht von Victor Hugo zurück und nutzt musikalisches Material aus Liszts "Etude d’exécution transcendante". "Mazeppa" entstand 1850 in Liszts Zeit als Weimarer Hofkapellmeister und wurde 1854 uraufgeführt.
Zeittafel (2)
1837 Franz Liszt arbeitet "Mazeppa" zur virtuosen Klavieretüde um. 1854 Uraufführung der sinfonischen Dichtung "Mazeppa" von Franz Liszt in Weimar. Kontext
Etüde | Hofkapellmeister | Hugo,Victor | Liszt,Franz | Musik | Musikwerk | Orchestermusik | sinfonische Dichtung | Uraufführung | Weimar | Kategorie "Mazeppa"
Übergeordnete Kategorien (3): Liszt,Franz | Musikwerk | sinfonische Dichtung |
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 17. Januar