Der deutsche Dirigent studierte am Augsburger Leopold-Mozart-Konservatorium (Orgel und Klavier) sowie von 1922 bis 1925 an der Münchner Musikakademie (Orchesterleitung, Komposition und Orgel).
Sein Debüt als Dirigent gab er 1926 mit den Münchner Philharmonikern und Bruckners 7. Sinfonie. Von 1934 bis 1949 war Jochum Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Leiter des Philharmonischen Orchesters. Zeittafel (2)
1902 1. November * Eugen Jochum (Babenhausen (Schwaben) im Unterallgäu) 1987 26. März † Eugen Jochum (München) Kontext
Augsburg | Bruckner,Anton | Deutschland | Dirigent | Generalmusikdirektor | Hamburgische Staatsoper | Klavier | Komposition | Konservatorium | Mann (Kategorie) | Mozart,Leopold | München | Musikakademie | Orchester | Orchesterleitung | Orgel | Philharmonie | Philharmoniker Hamburg | Sinfonie | Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | Kategorie "Jochum,Eugen "
Übergeordnete Kategorien (2): Dirigent | Mann (Kategorie) |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 05.04.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar