|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Apple
Der US-amerikanische Hardware- und Softwarehersteller war immer wieder Vorreiter neuer Entwicklungen: Neben der Einführung grafischer Benutzeroberflächen und der Maus in der PC-Gründerzeit setzte das Unternehmen mit iPod (2001), iPhone (2007) und iPad (2010) Maßstäbe.
Zeittafel (3)
Kontext
Amerika | Apple Music | Beatles | Cook,Tim | iPad | ipod | iTunes | Jobs,Steve | Kruder & Dorfmeister | Meeropol,Abel | MP3 | Napster | Unternehmen | USA |
Kategorie "Apple "
Weitere (1): Apple Music |
Web-Artikel (62)
Das Imperium der Beatles (24) Frankfurter Allgemeine Zeitung An der Hausnummr 27 verrät nur ein kleines Namensschild unter dem Kameraauge der penibel blankpolierten Gegensprechanlage, was es mit dieser Adresse auf sich hat: „Apple“ steht da neben dem einzigen Klingelknopf, dahinter ein grüner Apfel.
30 Millionen Lieder (18) SPIEGEL ONLINE 02.01.2016Auf Apple hatten alle gewartet.
Wie man Erfolg bezahlt (11) ZEIT ONLINE 03.04.2018Die Geschichte dahinter ist besonders interessant, weil in ihr drei der mächtigsten Tech-Giganten als Konkurrenten mitspielen: Apple, Amazon und Google - Unternehmen, die Spotify nach Umsatz und Wert um ein Vielfaches überragen und ebenfalls um Anteile im Streamingmarkt kämpfen.
Aufmerksamkeit ist die neue Währung (8) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 10.09.2014
Marketing
Apples U2-Coup ist ein Weckruf an die Musikindustrie
Aufmerksamkeit ist die neue Währung
Von Tarik Ahmia
Beitrag hören
Hand in Hand: Apple-Chef Tim Cook und U2-Sänger Bono
Hand in Hand: Apple-Chef Tim Cook und U2-Sänger Bono (dpa / picture alliance / Monica Davey)
500 Millionen Apple-Kunden bekommen die neue Platte von U2 kostenlos.
Fiona Apple : Ameisen sind schwerer als Elefanten (8) Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.07.2012Nun soll man nicht Song-Ich und Sängerin verwechseln, aber Apples Material ist das eigene Leben.
„15 Entwickler und einer für den Vertrieb - das kann ja nur schiefgehen“ (4) www.tagesspiegel.de 04.01.2014Natürlich hat Apple mehr Umsatz damit gemacht als irgendeine deutsche Firma.
Warum Spotify den Weg an die Börse wagt (4) www.deutschlandfunkkultur.de 03.04.2018Dazu kommen dann noch finanzstarke Konkurrenten wie Apple und Co.,
Leslie Feist (3) ZEIT ONLINE Einerseits ist sie seit Jahren eine der weltweit erfolgreichsten Musikerinnen ihrer Generation, verkauft Hunderttausende CDs, spielt in ausverkauften Stadien, tritt in der Sesamstraße und in einem Werbespot von Apple auf.
Saitenwechsel: Aaron Copland - Sinfonie für Orgel und Orchester (3) detektor.fm 24.06.2015Musik
Saitenwechsel: Aaron Copland - Sinfonie für Orgel und Orchester
Die Brooklyn-Sinfonie
24.06.2015
Apple hat mal ein Betriebssytem nach ihm benannt.
"Meine Lieder sind optimistisch" (3) www.deutschlandfunkkultur.de 15.09.2017Tonart | Beitrag vom 15.09.2017
Yusuf / Cat Stevens: "The Laughing Apple"
"Meine Lieder sind optimistisch"
Von Kerstin Poppendieck
Beitrag hören
Cat Stevens konvertierte mit 30 Jahren zum Islam, verabschiedete sich aus dem Musikgeschäft und benannte sich um in Yusuf Islam.
Mehr
Stand: 16.01.2025, letzte Änderung: 07.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.