10.05.2013 · 15:07 Uhr
ShahinNajafi (Bild: Shahriyar Ahadi)
"Wenn es den Gott gibt, dann schläft er"
Der iranische Musiker ShahinNajafi über sein Exil, seine Lieder und die Lage in seiner Heimat
Moderation: Dieter Kassel
Mit dem angeblich blasphemischen Song "Naghi" zog er den Zorn der Mullahs und eine Fatwa auf sich: Seitdem muss ShahinNajafi in seinem Kölner Exil anonym leben.
Weitere Artikel
CD der Woche: Parov Stelar
Rap-Musiker ShahinNajafi: „Eine Fatwa ist ja kein Ratschlag“
Alles, was ich zu geben habe, sind Worte: Robin Gibb ist tot
In der heißkalten Eiszeit des Herzens: „A Monument“ von Tu Fawing
„Disco-Queen“ Donna Summer gestorben
Garland Jeffreys gehört, ohne jeden rassistischen Unterton gesprochen, zu den Mischlingen, die Amerikas Popmusik noch ein ganzes Stück interessanter gemacht haben, Grenzgänger in jeder Hinsicht und doch von sehr eigenem, sofort wiedererkennbarem Zuschnitt, der nie beliebig oder ratlos wirkt, sondern immer einen starken, genauen Musizierwillen erkennen lässt.
4.10.2002 Robbie Williams unterzeichnet bei EMI den bisher höchstdotierten Solovertrag der Popgeschichte. Für vier Alben erhält er 127 Millionen Euro. Der Börsenkurs der EMI (deren letzter Millionen-Deal - mit Mariah Carey - zum Debakel wurde) sackte nach Bekanntgabe des Vertrages zunächst ab.
4.10.2002 25 Jahre nach Elvis Presleys Tod schafft erstmal eines seiner Alben auf Anhieb den Sprung an die Spitze der Charts. Von "Elvis - 30 Number One Hits" (mit der Single "A little less conversation") werden innerhalb einer Woche 500000 Exemplare verkauft.
Heute vor 20 Jahren: 4.10.2004 Brian Wilson veröffentlicht nach fast dreißig Jahren das Beach Boys-Album "Smile".