Die Sinfonische Dichtung (op. 64) von Richard Strauss stellt die Besteigung eines Alpengipfels und die Rückkehr ins Tal musikalisch dar.
Das 1915 uraufgeführte Werk dauert etwa eine Dreiviertelstunde und besteht aus den Abschnitten "Nacht – Sonnenaufgang – Der Anstieg – Eintritt in den Wald – Wanderung neben dem Bache – Am Wasserfall – Erscheinung – Auf blumigen Wiesen – Auf der Alm – Durch Dickicht und Gestrüpp auf Irrwegen – Auf dem Gletscher – Gefahrvolle Augenblicke – Auf dem Gipfel – Vision – Nebel steigen auf – Die Sonne verdüstert sich allmählich – Elegie – Stille vor dem Sturm – Gewitter und Sturm, Abstieg – Sonnenuntergang – Ausklang – Nacht". Zeittafel (1)
1915 28. Oktober In Berlin wird "Eine Alpensinfonie" von Richard Strauss von der Dresdner Hofkapelle unter Leitung des Komponisten uraufgeführt. Kontext
Garmisch-Partenkirchen | Musik | Opuszahl | sinfonische Dichtung | Strauss,Richard | Uraufführung | Kategorie "Eine Alpensinfonie"
Übergeordnete Kategorie: sinfonische Dichtung |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai