|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Grünewald,Matthias
(* um 1480; † um 1530)
Der deutsche Maler und Grafiker zählt zu den bedeutendsten Vertretern der Renaissance. Zu Grünewalds Werken gehört u.a. der Isenheimer Altar in Colmar. Paul Hindemith stellte Grünewald in den Mittelpunkt seiner Oper "Mathis der Maler".
Kontext
Colmar | Deutschland | Hindemith,Paul | Isenheimer Altar | Mathis der Maler | Oper | Renaissance |
Web-Artikel (3)
Zeitreise durch Kunst und Politik (3) Deutschlandradio Bild: PhotoWerk/Werner Kemitsch)
Zeitreise durch Kunst und Politik
"Mathis der Maler" am Theater an der Wien
Von Christoph Schmitz
Die Oper "Mathis der Maler" von Paul Hindemith befasst sich nicht nur mit dem Maler Matthias Grünewald, sondern auch mit dem Thema: Künstler im Konflikt.
Auslöser für eine musikpolitische Krise (1) Deutschlandradio Es ist die Geschichte von Matthias Grünewald, die Paul Hindemith in seiner Oper "Mathis der Maler" erzählt.
Wie Händel zum deutschen Helden gemacht wurde (1) www.deutschlandfunkkultur.de 27.05.2020Oskar Hagen hatte als Kunsthistoriker über die Zeichnungen Albrecht Dürers gearbeitet, auch über den Bildhauer Matthias Grünewald.
Stand: 16.06.2025, letzte Änderung: 29.03.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.