Länderreport | Beitrag vom 06.03.2015
Carl Bechstein
Klaviere für die Ewigkeit
Von Peter Kaiser
Beitrag hören
Einzigartig: Dieses Bechstein Klavier wurde 1870 extra für den russischen Zar angefertigt. (
Lesart | Beitrag vom 02.08.2016
Klavierbauer-Dynastie
Die Geschichte der Familie Bechstein
Gunna Wendt im Gespräch mit Andrea Gerk
Beitrag hören
Seine Flügel sollten klangschön und gleichzeitig robust sein.
Voluminös auf dem Bechstein, kühn und zart auf dem Hammerklavier
An diesen ungleichen Zwillingen der Musikgeschichte ist Schiff selbst zum Systematiker geworden.
Immer wieder trifft die Autorin auf arg mitgenommene Instrumente, wie jenen in alle Einzelteile zerlegten Bechstein-Flügel in einer Werkstatt, den sie mit einem dem Tode nahen alten Trinker vergleicht, obwohl der Restaurator versichert, er werde ihn instand setzen.
Die Bestellungen, insbesondere aus Osteuropa, nähmen wieder zu im Vergleich zu 2008, hört man von vielen der zwölf verbliebenen deutschen Klavierhersteller wie Bechstein oder Blüthner.
Diese "Märchenkantate" folgt einer Erzählung, die sich sowohl bei den Gebrüdern Grimm als auch bei Ludwig Bechstein findet (als "Der singende Knochen" bei Grimms - den Titel für sein Stück borgte sich Mahler bei Bechstein).