Der britische Monarch aus der Welfendynastie regierte ab 1698 als Kurfürst Georg Ludwig das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg bzw. Hannover. 1714 wurde er als Georg I. König von Großbritannien und begründete das in Großbritannien bis 1901 regierende Haus Hannover. Georg Friedrich Händel komponierte für Georg I. u.a. die Wassermusik. Zeittafel (3)
1715 22. August Auf einer Themsefahrt Georg I. wird Händels Wassermusik vermutlich das erste Mal aufgeführt. 1717 17. Juli Auf der Themsefahrt Georg I. wird die Wassermusik Georg Friedrich Händels von 50 Musikern auf einem eigenen Boot aufgeführt. 1720 27. April Am King’s Theatre in London wird die Oper "Radamisto" von Georg Friedrich Händel in Anwesenheit von König George I. uraufgeführt. Kontext
Braunschweig | Händel,Georg Friedrich | Hannover | His Majesty’s Theatre | Komposition | Lüneburg | Mann (Kategorie) | Osnabrück | Royal Academy of Music (Opernunternehmen) | Vereinigtes Königreich | Wassermusik | Weckmann,Matthias | Kategorie "Georg I. (Großbritannien)"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 13.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 13. Juni