Rembrandt
niederländischer Maler
Kontext
Mann (Kategorie) | Niederlande |
Kategorie "Rembrandt"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Web-Artikel (4)
200 Jahre Chopin (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung über Haydn, er sei unser Wieland; Händel verglich man mit Dürer, Beethoven mit Goethe, Rembrandt, Michelangelo, Byron, Cervantes, Shakespeare, Jean Paul.
Alfred Brendel"Ich sehe das Ende klar und tränenlos" (1) ZEIT ONLINE Aber weniger, um die kunstvoll wilde Heidelandschaft zu betrachten, sondern um einen Rembrandt anzuschauen, dasSpäte Selbstbildnis von 1661, das in Kenwood House hängt, dem Herrenhaus im Herzen des Parks.
Der attraktivste Hausmeister im Museum (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Dabei hütet sie gerade das Kunsterbe der Menschheit, als einer der guten Geister, die zu Tausenden in den Museen der Welt Wache halten für all die Rembrandts, Botticellis und Raffaels, die mit ähnlich souveräner Gleichgültigkeit auf die Besucher blicken wie ihre Wärter.
Wagners Geschöpf (1) SPIEGEL ONLINE Rembrandt-Verlag, Berlin; 64 Seiten; 6,80 Mark.
Stand: 01.04.2023, letzte Änderung: 06.08.2016
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.