Orgelmusik
Musik für Orgel reicht von Solowerken bis zu sinfonischer Orgelmusik. Daneben wird zwischen geistlicher und weltlicher Orgelmusik unterschieden.
Zeittafel (2)
Kontext
Aulin,Laura Valborg | Drehorgelspieler | Dupré,Marcel | Franck,César | Gabrieli,Giovanni | Halberstadt | Hauptkirche Sankt Katharinen (Hamburg) | Musik | Orgel | Pepping,Ernst | Schweitzer,Albert | Sinfonik | Spaltklang |
Kategorie "Orgelmusik"
Übergeordnete Kategorie: Orgel |
Web-Artikel (28)
Dramatisch aufbrausend oder melancholisch resignativ (7) Deutschlandfunk 03.04.201603.04.2016
Orgelwerke von Max Reger
Dramatisch aufbrausend oder melancholisch resignativ
Die Orgelwerke von Max Reger sind zumeist alles andere als leichte Kost.
Unbekannter Meister (6) Deutschlandradio DIE NEUE PLATTE
25.04.2011 · 09:10 Uhr
Orgelpfeifen (Bild: Stock.XCHNG / daniel wildman)
Unbekannter Meister
Orgelmusik von Ludwig Boslet
Von Ludwig Rink
Ludwig Boslet steht in keinem der wichtigen Musiklexika, nicht im deutschen Riemann oder MGG und schon gar nicht im britischen Grove.
Orgelbau als Kulturerbe nominiert (5) www.dw.com 30.03.2016Zusammen mit Orgelmusik wurde Orgelbaukunst der UNESCO nun offiziell als immaterielles Kulturerbe der Menschheit vorgeschlagen.
Kosmos von Interferenzen (5) Deutschlandfunk 25.02.2018Hier geht es um Orgelmusik aus der Feder Per Nørgards, eingespielt von Jens E. Christensen.
Max Reger, ein für die Musik des 20. Jahrhunderts (4) www.denhoff.de Gewiß darf man auch dem recht umfangreichen Orgelwerk die Bedeutung nicht absprechen, es gehört vielleicht zum Wichtigsten, was seit Bach für dieses Instrument geschrieben wurde, und Reger bezieht sich vielfältig auf Bach, was nicht nur seine Äußerung jede Orgelmusik, die nicht im Innersten mit Bach verwandt ist, ist unmöglich" [1] bezeugt.
Orgelstücke abseits der Kirchenmusik (4) Deutschlandfunk Zwei neue Platten bieten Orgelmusik abseits von Kirchenmusik - von dem niederländischen Komponisten Hendrik Andriessen und dem US-amerikaner John Cage.
"Es gibt in meiner Musik den Glauben" (3) Deutschlandradio Doch der vor 100 Jahren in Avignon geborene Komponist Olivier Messiaen ist nicht nur der "Erfinder" der seriellen Musik, sondern er ist mit seinen Klavier- und Orgelwerken, seiner Oper "Saint Francois d’Assise" und den großen Orchester-Fresken einer der meist gespielten und beliebtesten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Wiens Johann Sebastian Bach (2) www.musikverein.at Die von ihm zu Lebzeiten publizierten Orgelwerke wurden bis weit in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder neu aufgelegt sind heute weitgehend in Neuausgaben wieder zugänglich.
Johann Sebastian Superstar (2) ZEIT ONLINE Die BBC bescherte ihren Hörern zur Weihnachtszeit zehn Tage lang Bach rund um die Uhr, das Gesamtwerk aller Kantaten und Motetten, Orgelwerke und Konzerte, Partiten und Passionen ohne Pause, ein Fest.
Der Spielmann von Hannover (2) ZEIT ONLINE Andor Izsáks Leben ist von der Orgelmusik und der Schoah stark geprägt.
Mehr
Stand: 06.07.2022, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2022 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21144 Artikeln.