Erst später, unter dem Einfluss von Freunden, begreift Lindenberg seine Musik als Soundtrack zu WillyBrandts Ostpolitik; 1976 singt er in Rock-’n’-Roll-Arena in Jena: »Ich würd so gerne bei euch mal singen, / meine Freunde in der DDR. /
Manche zerbrachen die Platten ihrer Kinder oder schlossen die Musik weg, wovon übrigens auch Jan Brandts hervorragender Debütroman Gegen die Welt erzählt, der in diesem Monat erscheint.
Bild: picture alliance / dpa/Kimmo Brandt)
"Konzentriert sein, Körperspannung haben und Show machen"
Luftgitarrenweltmeisterin kommt aus Deutschland
Aline Westphal im Gespräch mit Manfred Götzke
Aline Westphal, Studentin aus Hildesheim, hat den Weltmeistertitel im Luftgitarrespielen in Finnland gewonnen.
Die Kontinuität der Anwesenheit deutscher Regierender auf dem roten Teppich in Bayreuth reicht von Kaiser Wilhelm I. über Hitler, Lübke, Scheel und Brandt bis hin zu Gauck und Merkel.
Künstlerisch stand er stets auf der Seite derer, die seine Gage zahlten, sei’s die SPD eines WillyBrandt, sei es die CDU oder ein Staat wie Südafrika, in dem er einst trotz Apartheid und eines UNO-Embargos fröhlich auf Tournee ging.