Das 1938 von Georges Jenny entwickelte monophone Musikinstrument basiert auf einer Elektronenröhre. Es besteht aus einem Oszillator und einer kleinen Klaviatur mit drei Oktaven.
Die Ondioline wurde auf der Weltausstellung 1958 in Brüssel auf dem Atomium gespielt. In Deutschland wurde sie als "Piaonoline", in den Niederlanden als "Orcheline" vermarktet. Jean-Jacques Perrey wurde als Vorführer der Ondioline bekannt und zum Pionier der elektronischen Musik.Kontext
Brüssel | Deutschland | Elektronische Musik | Elektronisches Musikinstrument | Klaviatur | Monophonie | Musikinstrument | Niederlande | Oktave | Perrey,Jean-Jacques | Scelsi,Giacinto | Tasteninstrument | Weltausstellung | Kategorie "Ondioline "
Übergeordnete Kategorien (2): Elektronisches Musikinstrument | Tasteninstrument |
Stand: 02.10.2023, letzte Änderung: 09.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21418 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 02. Oktober