|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Musikant
[siehe auch: Spielmann ]Musiker , der zu bestimmten Gelegenheiten aufspielt. Im 16. bis 18. Jahrhundert wurden fahrende Musiker als Musikanten bezeichnet.
Kontext Musiker | Spielleute | Wandermusiker | Kategorie "Musikant" Übergeordnete Kategorie: Musiker |
Zitate "Das Schädliche an den Blechinstrumenten liegt in der Tatsache, dass sie die Lungen stärken und damit das Leben der Musikanten verlängern."
George Bernard Shaw
Web-Artikel (44) Hauptsache Gaudi (4) Deutschlandfunk 11.09.2016 Treffpunkt für Musikanten aus der Umgebung
Eine Genossenschaft wurde gegründet und los ging’s mit dem Wiederaufbau, an dem sich faktisch das ganze Dorf beteiligte. "
Ravi Shankar zum 90. Überschreite das Gewöhnliche (2) Süddeutsche Zeitung Ein jüdischer Musikant ?
Das Nachleben der antiken Aulosmusik in der europäischen und türkisch-arabischen Musik (2) www.musikarchaeologie.de 03.08.2008 Die Musikanten sind ausschließlich männlich und gehören meist der Bevölkerungsgruppe der Zigeuner an.
Herr ohne Tiefsinn (2) SPIEGEL ONLINE 05.06.1967 Hauptwerks sind, neben Fredman, der schwindsüchtige Ex-Konstabler Movitz und der rauhbeinige Gardekorporal Mollberg, sind Musikanten , Wirtinnen, Strich- und Schankmädchen, Schiffer, Krakeeler und andere Käuze.
Die Brüder Grimm veröffentlichen „Die Bremer Stadtmusikanten“ (2) Deutschlandfunk 03.07.2019 Dahergelaufene „Musikanten “ wären wohl chancenlos geblieben.
Der Wilde von nebenan (1) images.zeit.de Nur dann und wann kommen fahrende Musikanten vorbei, die unter bunten Lichtern Liederzauber für blonde Mädchen mit Pferdeschwänzen entfachen. »
Alfred Brendels Genie, seine Kunst und seine Kompensationen (1) Süddeutsche Zeitung Ein typischer Musikanten -Witz.
El Tango de Astor Piazzolla (1) www.milva-gala.de Besser kann man es kaum machen - unter den Händen der versierten Musikanten wurden die beiden Ausdrucksebenen des Tangos - lodernde Sinnlichkeit und melancholisch nachsinnende Stimmung - bestechend realisiert.
Lasst uns trotzdem tanzen! (1) blog.zeit.de Den fahrenden Musikanten , den Klezmorim, war in der Ukraine lange das Spielen lauter Instrumente verboten.
Zur Entwicklung der Violintechnik, Bogenhaltung und Bogenführung (1) www.geigenmacher.at Diese Danceries waren wohl für Liebhaber gedacht, und nicht für die typischen Musikanten , wie die Violinspieler, die zum Tanz aufspielen.
Mehr
Stand: 14.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.