Die zehnte Weltausstellung fand vom 6. Mai bis zum 31. Oktober 1889 in Paris statt. Attraktionen bzw. Neuheiten waren u.a. der für die Veranstaltung erreichtete Eiffelturm, Edisons Phonograph und Gottlieb Daimlers Motor.
Schunda stellte sein Cimbalom vor, Debussy wurde vom javanesischen Pavillion zur Komposition von "Pagodes" inspiriert. Zeittafel (2)
1889 J.V. Schunda stellt auf der Pariser Weltausstellung 1889 sein verbessertes Hackbrett, das Cimbalom vor. 1900 Debussy veröffentlicht "Pagodes", das durch das Gamelan-Orchester des javanesische Pavillons auf der Pariser Weltausstellung 1889 inspiriert wurde. Kontext
Belle Epoque | Cimbalom | Debussy,Claude | Eiffelturm | Java | Komposition | Paris | Phonograph | Schunda,J.V. | Veranstaltung | Weltausstellung | Kategorie "Weltausstellung Paris 1889"
Übergeordnete Kategorien (2): Paris | Weltausstellung |
Stand: 05.12.2023, letzte Änderung: 19.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 05. Dezember