Die Königin des lyrischenSoprans
Zum 20. Todestag der Opernsängerin Lucia Popp
Von Stefan Zednik
Die österreichische Opernsängerin Lucia Popp, aufgenommen am 23. Oktober 1990 in Köln.
Dabei stand ihr vokaler Ausnahmerang ebenfalls von Anfang an außer Frage: ein heller, hoher, lyrischerSopran (in Wilhelm Furtwänglers grandioser „Tristan“-Aufnahme half sie sogar Kirsten Flagstads Isolde mit ihrem perfekten hohen C aus),
Der britische Plattenproduzent legte ihr den Fachwechsel zum lyrischenSopran nahe und schliff fortan ihre Stimmbänder wie ihren Kunstverstand unerbittlich zu Höchstleistungen.
8.12.1855 Anton Bruckner wird zum Domorganisten an der Ignatiuskirche (Alter Dom) in Linz ernannt. Er hatte zuvor einen Orgelwettstreit mehrerer Bewerber gewonnen.
8.12.2015 Die bayerische Staatsregierung beschließt den Bau eines neuen Konzerthauses in München. Er soll ab 2018 in der Nähe des Ostbahnhofs entstehen.