Marschlied
Lied, das beim Marschieren gesungen wird. Neben Soldatenliedern zählen auch Lieder wie das Buchenwaldlied oder "Die Moorsoldaten", die KZ-Häftlinge bei Arbeitsmärschen gesungen haben, zu den Marschliedern.
Kontext
Arbeiterlied | Brüder, zur Sonne, zur Freiheit | Buchenwaldlied | Die Moorsoldaten | Konzentrationslager | Lied | Marsch | Rákóczi-Marsch | Soldatenlied |
Kategorie "Marschlied"
Liste (2): Buchenwaldlied | Die Moorsoldaten |
Übergeordnete Kategorien (2): Lied | Marsch |
Web-Artikel (8)
30.7.1792: Die "Marseillaise" (1) www.kalenderblatt.de Die dort stationierte Freiwilligentruppe macht daraus ihr Marschlied und nimmt es mit bei ihrem Einzug in Paris.
"Tanz schneller, Genosse, und vergiss das Weinen nicht!" (1) Deutschlandradio Kultur Uli Hufen spielt drei Stunden lang Liebeslieder, Balladen und Tanzmusik aus dem real existierenden Sozialismus und erzählt die Geschichte des sowjetischen Pop: von den Aufbau- und Marschliedern der Stalinjahre zu den barocken Tränendrückern der zerfallenden, späten Sowjetunion.
Vorsingen im Dachzimmer (1) Deutschlandradio Kultur Gesungene Unterhaltungsmusik, das bedeutete in Deutschland: Operette, Marschlieder, Männergesangsverein.
Die Partei tanzt... (1) ZEIT ONLINE Aber immerhin, nun lipsit man zwischen Leipzig und Schwerin, und das ist sympathischer als FDJ-Marschlieder.
27.4.1904 - Vor 100 Jahren (1) Deutschlandfunk Es sind zwei Weisen überliefert, nach denen das Marschlied vom August 1938 gesungen wurde.
Vater der Berliner Operette (1) Deutschlandradio Kultur 07.11.2016Kalenderblatt | Beitrag vom 07.11.2016
Paul Lincke
Vater der Berliner Operette
Von Albrecht Dümling
Sein Marschlied von der "Berliner Luft" war das musikalische Erkennungszeichen der deutschen Hauptstadt: Der Komponist Paul Lincke wurde von den Nazis umworben, von Kurt Tucholsky verspottet.
Kunstpfeifer (1) www.musiklexikon.ac.at 27.01.2017Abgesehen von diesen virtuosen Formen des Kunstpfeifens entwickelte sich in der Wiener Heurigenmusik die Usance, die Jodlerrefrains und -nachspiele der Marschlieder nicht immer vokal, sondern auch gepfiffen auszuführen.
Brauchen wir eine neue Nationalhymne? (1) ZEIT ONLINE 19.11.2018Da regt sich Widerwille: Warum ist die Junge Union so kritisiert worden, als sie gerade in Berlin zum 9. November das Marschlied vom Westerwald und dessen Höhen sang?
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 17.07.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.