|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21675 Artikel online | 1
Musikermuseum
Musikmuseum, das einem Komponisten bzw. Musiker gewidmet ist.
Kontext
Bach-Museum Leipzig | Beatles-Museum Halle | Beethoven-Haus | Brahms-Museum Hamburg | Carl Orff Museum | Heinrich-Schütz-Haus (Weißenfels) | Komponist | Mendelssohn-Haus (Leipzig) | Musiker | Musikmuseum | Richard-Wagner-Museum |
Kategorie "Musikermuseum"
Liste (8): Bach-Museum Leipzig | Beatles-Museum Halle | Beethoven-Haus | Brahms-Museum Hamburg | Carl Orff Museum | Heinrich-Schütz-Haus (Weißenfels) | Mendelssohn-Haus (Leipzig) | Richard-Wagner-Museum |
Übergeordnete Kategorie: Musikmuseum |
Web-Artikel (8)
Musikermuseum für Philipp und Xaver Scharwenka (4) Deutschlandradio Kultur 25.11.2015Tonart | Beitrag vom 25.11.2015
Bad Saarow in Brandenburg
Musikermuseum für Philipp und Xaver Scharwenka
Von Wolfgang Meyering
Beitrag hören
Das erste brandenburgische Musikermuseum ist den Brüdern Philipp und Xaver Scharwenka gewidmet.
Zentrum der Hamburger Musikgeschichte (2) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 09.12.2014
Musiker-Museen
Zentrum der Hamburger Musikgeschichte
Brahms-Museum und Komponisten-Quartier in Hamburg
Von Vincent Neumann
Mit einer Komponistenmeile will Hamburg die Erinnerung an seine bedeutenden Musiker wachhalten. (
Das Mendelssohn-Haus in Leipzig (2) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 08.07.2015
Reihe: Deutschlands Musikermuseen
Das Mendelssohn-Haus in Leipzig
Von Philipp Quiring
In der Leipziger Goldschmidtstraße 12 wohnte der Musiker Felix Mendelssohn Bartholdy mit seiner Frau zur Miete.
Stadtspaziergang durch die Musikgeschichte (1) Deutschlandradio Kultur Moderne Medientechnik sorgt für das Ambiente
"Ein Musikermuseum ist immer in gewisser Weise insofern eine Herausforderung, als die eigentliche Kunst der Musiker, die Musik, dort so nicht darstellbar ist",
Richard Strauss in Garmisch-Partenkirchen (1) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 16.06.2015
Deutschlands Musiker-Museen
Richard Strauss in Garmisch-Partenkirchen
Von Veronika Schreiegg
Richard Strauss wohnte in München, Wien, Berlin - doch die zweite Lebenshälfte verbrachte er im bayerischen Garmisch-Partenkirchen.
Geniestreiche hart erarbeitet (1) Deutschlandradio Kultur Nicht viele Musiker-Museen können sich rühmen, im Geburtshaus ihres Namensgebers untergekommen zu sein.
Orffs Lieblingsplätzen auf der Spur (1) Deutschlandradio Kultur In der "Tonart am Vormittag" besuchen wir in dieser Woche immer um 11:10 Uhr Musikermuseen in Deutschland.
Pilgerstätte für Punk-Fans (1) Deutschlandradio Kultur 11.08.2015In der "Tonart am Vormittag" besuchen wir in dieser Woche immer um 11:10 Uhr Musikermuseen in Deutschland.
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 15.09.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.