|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21448 Artikel online | 1
Musiksalon
Um 1900 gewann der musikalische Salon neben dem literarischen Salon als Treffpunkt von großbürgerlichen Gesellschaften an Bedeutung. Stars der Pariser Musiksalons waren u.a. Franz Liszt, Paganini, Jacques Offenbach (als Cellist) und Frederic Chopin.
Kontext
Cellist | Chopin,Frederic | Liszt,Franz | Offenbach,Jacques | Paganini,Niccolo | Paris | Veranstaltungsort (Musik) |
Kategorie "Musiksalon"
Übergeordnete Kategorie: Veranstaltungsort (Musik) |
Web-Artikel (11)
Das Mendelssohn-Haus in Leipzig (4) Deutschlandradio Kultur Musiksalon der Familie Mendelssohn, Museum im Mendelssohn-Haus in Leipzig (Archiv Mendelssohn-Haus Leipzig)Der Musiksalon der Familie Mendelssohn (Archiv Mendelssohn-Haus Leipzig)
Die Musikprominenz beehrte Mendelssohns Salon
"Das ist eines der Prunkstücke dieses Hauses: ein doppelläufiges Holztreppenhaus.
Marie Bigot (2) mugi.hfmt-hamburg.de 10.08.2006Profil
Marie Bigot war eine ausgezeichnete Pianistin und trat sowohl öffentlich in Konzerten als auch halböffentlich im Rahmen musikalischer Salons auf.
Wiens Johann Sebastian Bach (1) www.musikverein.at Über alle Moden erhaben
Diese Stationen seines Künstlerlebens zeigen einen Schwerpunkt im Orgelspiel und in der Kirchenmusik, doch schrieb er schon in Raab und dann in Melk Bühnenwerke, er verkehrte in Wien in den führenden musikalischen Salons, die wir auch aus Mozarts und Haydns Biographie kennen, komponierte wie seine beiden Freunde für diese und musizierte dort so wie sie.
Bewunderung für das Cembalo (1) Deutschlandradio Francis Poulenc
aus: Concert Champêtre: 1. Satz Allegro molto
aus: Track <11> von 1’52 bis 3’36
Dauer: 1’44
Katerina Chroboková, Cembalo
Anima Eterna Brügge
Leitung: Jos van Immerseel
LC 10894 Zig-Zag Territoires
ZZT 110403
Im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert war der musikalische Salon, häufig geführt von einer Frau, ein beliebter Ort der Begegnung von Künstlern.
Pakt mit dem Teufel (1) SPIEGEL ONLINE Es ist die Zeit der Musiksalons und europäischen Demimonde in den Kasinos, die späten zwanziger Jahre mit ihren gelackten Stenzen und anämischen Frauen, die Welt, nach der sich der Teenager Carmen in Tagträumen verzehrt.
Das Ende der Geschmacksdiktatur (1) ZEIT ONLINE © Jannis Keil
Der Berliner Szimpla Musiksalon
Man kann die Luft schon mit den Händen fassen, als Eric Vaughn kurz nach Mitternacht den Raum betritt.
Die neue Lust am Wohnzimmerkonzert (1) Deutschlandradio Die Idee selber ist, na ja, man kann sagen, mäßig innovativ, denn Hauskonzerte, Salons, musikalische Salons beispielsweise, das gibt’s ja schon seit Hunderten von Jahren.
Franz Xaver Wolfgang Mozart (1) www.w-a-mozart-sohn.de Seitenanfang
Gründung von Constanze Mozarts musikalischem Salon, in dem auch Mozart regelmäßig als Komponist und Pianist auftritt
1802
Erste erhaltene »Kompositionen
1803
Beginn des Kompositionsunterrichts bei Georg Joseph Vogler (vermutlich bis 1805)
1805
April: Debüt als Komponist, Pianist und Dirigent in Wien, anschließend Tätig-
keit als Klavierlehrer
Erste Veröffentlichungen
1806(?)
Authentisches Interieur der Gründerzeit (1) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 14.01.2015
Liszt-Haus Weimar
Authentisches Interieur der Gründerzeit
Von Carola Malter
Beitrag hören
Blick in den berühmten Musiksalon im Liszt-Haus in Weimar am Mittwoch (16.03.2011).
Liszt-Haus (1) www.klassik-stiftung.de Besichtigung
Der zentrale Musiksalon in der Beletage ist durch einen Halbbogen und großzügig-elegante Portieren vom hinteren Arbeitszimmer getrennt.
Mehr
Stand: 11.12.2023, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21448 Artikeln.