|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21671 Artikel online | 1
Bürgerrechtsbewegung
Die Bürgerrechtsbewegung ("Civil rights movement") in den USA setzte sich u.a. mit zivilem Ungehorsam gegen die gesetzlich festgeschriebene Diskriminierung der schwarzen Bevölkerung in den Südstaaten der USA ein. Im Umfeld der Bürgerrechtsbewegung entstanden zahlreiche Protestsongs wie "We shall overcome".
Kontext
A Change Is Gonna Come | Baez,Joan | Belafonte,Harry | Folk Music | King,Martin Luther | Malcolm X | Mississippi Goddam | Odetta | Protestsong | Roach,Max | Simone,Nina | Südstaaten | USA | We Shall Overcome |
Web-Artikel (79)
Die Wut der Nina Simone (6) ZEIT ONLINE 21.02.2013Die Wut der Nina Simone
Von Johann Sebastian Bach zu Martin Luther King: Nina Simone wurde die Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung.
Tanzt auf der Straße, habt keine Angst! (5) Deutschlandradio Kultur 12.09.2016Vermeintlich unpolitische Hits werden zum Soundtrack der großen Demonstrationen der Bürgerrechtsbewegung.
"
Trompeten statt Drohnen (4) ZEIT ONLINE Von der Bürgerrechtsbewegung war regelmäßig in der internationalen Presse zu lesen, Gospel, Blues und Jazz waren die dazugehörigen Musiken.
Jeder Spieler ist eine Einheit (3) Die Tageszeitung Der Trompeter und Komponist, der 1940 in Mississippi geboren wurde, versammelt in diesem Werk 21 Kompositionen, die zentralen Ereignissen des US-amerikanischen Civil Rights Movement gewidmet sind und auf drei Konzertabende verteilt rund fünfeinhalb Stunden Musik ergeben.
Musiker und Friedensaktivist (3) Süddeutsche Zeitung und "We Shall Overcome" machte er zu Hymnen der Friedens- und Bürgerrechtsbewegung: Pete Seeger ist in New York im Alter von 94 Jahren gestorben.
Eine neue Ära der "Freedom Songs"? (3) Deutschlandradio Kultur 04.04.2016Wie zu Zeiten der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten, singt die 76-Jährige davon, dass Schwarze sich erheben und für ihre Rechte kämpfen müssen.
"Warum ist er tot, der König der Liebe?" (3) www.deutschlandfunkkultur.de 04.04.2018James Browns Biograf James McBride:
"Er hatte eine enorme Bedeutung für die Bürgerrechtsbewegung.
Hohepriesterin des Soul (2) Süddeutsche Zeitung Später verarbeitete Simone in ihren Liedern die politisch turbulenten 60er Jahre und engagierte sich in der Bürgerrechtsbewegung.
Dave Brubeck wird 90 (2) ZEIT ONLINE Das Musical mit Texten von Iola Brubeck, Dave Brubecks Frau, versteht sich als Teil der Bürgerrechtsbewegung und wird nur einmal aufgeführt, im September 1962 auf dem Monterey Jazz Festival in Kalifornien.
Die Stimme Gottes (2) Deutschlandradio Aber sie trat zur Unterstützung der Bürgerrechtsbewegung im Süden des Landes auf.
Mehr
Stand: 19.01.2025, letzte Änderung: 07.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.