|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21444 Artikel online | 1
Lwiw
(deutsch Lemberg, polnisch Lwów)
Die Stadt in der westlichen Ukraine besitzt etwa 734.000 Einwohner.
Franz Xaver Wolfgang Mozart lebte und arbeitete von 1813 bis 1838 in Lemberg. Er gründete den Lemberger Musikverein und organisierte Konzerte. In Lwiw geboren wurden u.a. die Brüder Franz umd Karl Doppler und der Komponist Stanislaw Skrowaczewski.
Zeittafel (4)
Kontext
Deutschland | Doppler,Karl | Frankreich | Kiepura,Jan | Komponist | Konzert (Veranstaltung) | Lemberger Oper | Lyniv,Oksana | Mozart,Franz Xaver Wolfgang | Musikverein | Polen | Skrowaczewski,Stanislaw | Stadt | Ukraine |
Kategorie "Lwiw"
Weitere (1): Lemberger Oper |
Übergeordnete Kategorie: Ukraine |
Web-Artikel (9)
Franz Xaver Wolfgang Mozart (19) www.w-a-mozart-sohn.de Studien bei Johann Georg Albrechtsberger
1807
Studien bei Antonio Salieri und Johann Nepomuk Hummel
1808
Oktober: Abreise nach Galizien
November oder Dezember: Beginn der Tätigkeit als Klavierlehrer bei Wiktor Graf Baworowski auf dessen Gut Smolanka in Podkamien nahe Lemberg
1811 Seitenanfang
April: Ende der Tätigkeit bei Baworowski, anschließend Aufenthalt und Konzert in Lemberg
September: Beginn der Tätigkeit als Klavierlehrer bei Tomasz Graf Janiszewski in Sarki bei Burstin nahe Lemberg
1812
Juli: Konzert in Lemberg
1813
Anfang des Jahres Ende der Tätigkeit bei Janiszewski, Übersiedlung nach Lemberg, dort Begegnung mit der dilettierenden Sängerin und Pianistin Josephine Baroni-Cavalcabò, geb.
Eine Geschichte des Theaters in Lemberg (13) www.philhist.uni-augsburg.de Eine Geschichte des Theaters in Lemberg
Beitrag und Foto von Heike Strobl
Das Lemberger Theater gehörte, nach Prag und Budapest, zu den bedeutendsten Provinzbühnen der Monarchie.
Ermittlungen mit spannender Musik (8) Deutschlandradio RADIOFEUILLETON:
PROFIL
30.11.2010 · 10:50 Uhr
Ermittlungen mit spannender Musik (Bild: Stock.XCHNG / Davide Guglielmo)
Musik für den "Tatort"
Der Komponist Jörg Lemberg im Porträt
Von Sarah Tschernigow
Seit 40 Jahren sorgt der "Tatort" für Spannung in deutschen Wohnzimmern.
Dirigentin Oksana Lyniv: "Wir haben ein Recht auf Wunder" (3) www.dw.com 05.01.2017Neulich fand das erste Vorspiel statt, fast 100 junge Musikern kamen nach Lviv.
Eine Hommage an Franz und Karl Doppler (2) Deutschlandfunk Geboren wurden sie in Lemberg, dem heutigen Lviv in der West-Ukraine; damals war es eine österreichische Provinzhauptstadt.
Revival jiddischer Kultur (2) Deutschlandradio Kultur Efim Chorny gastiert mit seiner moldawischen Kollegin Susan und der ukrainischen Sängerin Sasha Somish mit der Hommage an ein besonderes Theater: das erste und vielleicht wichtigste jiddische weltweit - das Jacob-Ber-Gimpels-Theater im damaligen Lemberg - heute Lviv - in der Ukraine.
Hommage au Salon (1) www.koelnklavier.de Der Komponist und Flötist Albert Franz Doppler (1821-1883) wurde in Lemberg geboren.
Komponist von "Der Pianist" gestorben (1) ZEIT ONLINE Kilar wurde am 17. Juli 1932 in der Stadt Lviv geboren, die früher zu Polen gehörte und heute zur Ukraine.
Tyrannischer Aufklärer (1) SPIEGEL ONLINE 31.01.2012in der Nähe von Lemberg.
Stand: 01.12.2023, letzte Änderung: 03.03.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21444 Artikeln.