|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21671 Artikel online | 1
Hip-Hop-Gruppe
(auch HipHop-Crew, HipHop-Band, HipHop-Formation)
Zu den international einflussreichsten HipHop-Gruppen zählen Wu-Tang Clan, Run-DMC, A Tribe Called Quest, N.W.A., Public Enemy, Beastie Boys, Salt ’n’ Pepa, Cypress Hill, Naughty By Nature, De La Soul, The Roots, D12, und G-Unit. Im deutschsprachigen Raum erreichten u.a. K.I.Z, 187 Strassenbande, Die Fantastischen Vier, Beginner, Deichkind und Fettes Brot ein größeres Publikum.
Kontext
187 Straßenbande | Beastie Boys | Beginner | Blumentopf (Band) | Cypress Hill | De La Soul | Deichkind | Fanta Vier | Fettes Brot | G-Unit | N.W.A. | Naughty by Nature | Positive Black Soul | Psy 4 de la rime | Public Enemy | Rödelheim Hartreim Projekt | Run DMC | Souls of Mischief | The Roots | Wu-Tang-Clan |
Kategorie "Hip-Hop-Gruppe"
Liste (56): 187 Straßenbande | A Tribe Called Quest | Advanced Chemistry | Antilopen Gang | Badbadnotgood | Beastie Boys | Beginner | Black Eyed Peas | Blumentopf (Band) | Checkpoint 303 | Cypress Hill | De La Soul | Deichkind | Der Tobi & das Bo | Die Antwoord | Digital Underground | Dokter Renz | Dynamite Deluxe | Eric B. & Rakim | Fanta Vier | Fat Boys | Fettes Brot | Freundeskreis | Fugees | Gang Starr | Gnarls Barkley | Gorillaz | Grandmaster Flash & the Furious Five | G-Unit | House of Pain | Jungle Brothers | K.I.Z. | Kris Kross | Madcon | Migos | Moabeat | N.E.R.D. | N.W.A. | Naughty by Nature | Ohrbooten | Outlandish | Positive Black Soul | Psy 4 de la rime | Public Enemy | Rödelheim Hartreim Projekt | Run DMC | Sleaford Mods | Souls of Mischief | Starr,Joey | Sugarhill Gang | Suprême NTM | The Roots | TLC | US3 | Wu-Tang-Clan | Zugezogen Maskulin |
Übergeordnete Kategorien (2): Band (Musik) | HipHop |
Web-Artikel (26)
"Beate Zschäpe hört U2" von Antilopen Gang (4) Deutschlandradio Kultur Lesart | Beitrag vom 29.01.2015 um 10:59 Uhr
Florian Werner liest Musik
"Beate Zschäpe hört U2" von Antilopen Gang
Von Florian Werner
Beitrag hören
Die Hip-Hop Gruppe Antilopen Gang (undatiert).
Geburt des HipHop in Bill-Cosby-Show (2) taz.de Der 43-jährige Drummer und Produzent der fantastischen US-HipHop-Band The Roots ist nicht nur Musik-Nerd und -Genie zugleich, er ist ein wahrhaftiger Entertainer.
Album zum Mitmachen (2) Deutschlandradio Kultur Tonart | Beitrag vom 13.11.2014
Young Fathers
Album zum Mitmachen
Hip-Hop-Band lässt neu produzierte Lieder vor Veröffentlichung bewerten
Von Bettina Brecke
Musik, Kopfhörer, Hören
Musik, Kopfhörer, Hören (dpa / picture alliance / Wolfram Steinberg)
Den ganzen November lang lebt die schottische Hip-Hop-Band Young Fathers in Berlin und bastelt an ihrem neuen Album.
Vater des deutschen Free-Jazz wird 80 (2) www.deutschlandfunkkultur.de 31.08.2017Er war Mitbegründer der Jazz-HipHop-Band "Jazzkantine".
Techno-Kultur (1) ZEIT ONLINE 20.10.2007Und da braucht man nur einmal auf ein Konzert der einst als Hip-Hop-Gruppe firmierenden Black Eyed Peas zu gehen und fühlt sich wie auf einer Technoveranstaltung - oder man hört das neue Album der R’n’B-Sängerin Kelis.
Wyclef Jean erwägt Präsidentschaftskandidatur (1) taz.de Jean hat vor allem mit der Hip-Hop-Band The Fugees aber auch als Solokünstler weltweite Bekanntheit erlangt.
Soulsänger Aloe Blacc (1) SPIEGEL ONLINE Auch Erykah Badu, Anthony Hamilton oder Raphael Saadiq reihen sich hier ein, John Legend spielte gar auf seinem letzten Album "Wake Up" unter Regie von Questlove und seiner HipHop-Band The Roots ausschließlich Coverversionen sozialkritischer Soulklassiker wie "Hard Times" (Curtis Mayfield), "
Die musikalische Ermächtigung der schwarzen Frau (1) blog.zeit.de Words And Sounds Vol.1, das 2000 erschienene Debüt der Spoken-Word-Künstlerin und vormaligen Backgroundsängerin der Hip-Hop-Band The Roots tönte komplexer als all die Anmachnummern ihrer Rhythm-’n’-Blues-Konkurrenz.
Die skeptische Nation singt (1) ZEIT ONLINE Katibe5, eine Hip-Hop-Gruppe aus dem palästinensischen Flüchtlingslager Burj al-Barajneh, prangert in scharfen Worten die Diskriminierung der Palästinenser im Libanon an.
Musik, die alle lieben sollten (1) ZEIT ONLINE Die Hip-Hop-Band The Roots aus Philadelphia verwendete 1999 ein Sample des Film-Dialogs als Eröffnung ihres Albums Things Fall Apart, denn auch sie hatte und hat bei Konzerten ein vorwiegend weißes Publikum.
Mehr
Stand: 20.01.2025, letzte Änderung: 22.03.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.