Der 2015 veröffentlichte Dokumentarfilm von Asif Kapadia zeichnet das Leben von Amy Winehouse nach. Kapadia und sein Team führten hierzu mehr als 100 Interviews und sichteten 1.500 Stunden Bildmaterial.
Kapadia zeigt, wie Amy immer weiter in die Spirale aus Ruhm, Drogen und Klatschskandalen gerät, wie ihr Ex-Mann Blake Fielder-Civil und ihr Vater Mitch Winehouse immer wieder rücksichtslos versuchen, sie zu vermarkten.
Amy Winehouse
Intim und traurig: die Doku "Amy"
11.07.2015 20:10 Uhr
Von Nadine Lange
Vier Jahre nach dem Tod von Amy Winehouse zeichnet der Dokumentarfilm "Amy" von Asif Kapadia das Leben der großen Sängerin nach.
Frühkritik | Beitrag vom 16.07.2015
Neu im Kino: "Amy"
Banale Bebilderung eines tragischen Suchtverhaltens
Von Anke Leweke
Beitrag hören
Die Doku "Amy" liefert viele private Aufnahmen der Sängerin Amy Winehouse und einiges an Erinnerungen - von Freunden und Weggefährten.
Vollbild | Beitrag vom 09.01.2016
Dokumentarfilm "Janis: Little Girl Blue"
Der tiefe Schmerz der Janis Joplin
Moderation: Susanne Burg
Beitrag hören
Amy Bergs Dokumentarfilm über Janis Joplin zeichnet das Bild einer unglücklichen jungen Frau, die ihren Schmerz in der Musik ausdrückte.
Gleich wird sich Alexandres Traum erfüllen, und vielleicht, vielleicht wird sie ihn sogar bemerken, mit seiner Amy-Tätowierung und dem selbst besprühten T-Shirt.
Cat Power, Katie Melua, Amy Macdonald’85 par
par
Sind die Modelle Lady Gaga und Alela Diane also nicht letztlich Konstrukte desselben Diskurses und der Musikindustrie?
In Zürich gewinnt Amy im Februar 2009 den „Best Song Internatinal Award”
Ein Musiker, der sie geprägt hat, den sie heute aber nicht mehr als ihren Helden bezeichnen will, ist Pete Doherty.
Anders als Amy ist Duffy aber keine Selbstverschwenderin, sie beglaubigt die Tiefe ihres Empfindens allein mit ihrem außergewöhnlichen, mitunter gewöhnungsbedürftigen Gesang.
Nehmen wir Sophias Klavierausbildung, die ihre Mutter, die Buchautorin Amy Chua, mit folgenden Worten beschreibt: "Als Sophia neun war, gewann sie ihren ersten lokalen Klavierwettbewerb mit einem Stück des Norwegers Edvard Grieg: ’Schmetterling’ ist eines von Griegs 66 ’Lyrischen Stücken’,