Ray Noble komponierte die Liebeserklärung an ein Indianermädchen 1938 für seine "Indian Suite". Cherokee besitzt die klassische Liedform (AABA) und verwendet im A-Teil eine pentatonische Skala. Durch zahlreiche Coverversionen - u.a. von Count Basie, Duke Ellington, Charlie Parker, Charlie Barnet, Peggy Lee, Sarah Vaughan und Kamasi Washington wurde es zum Jazzstandard. Kontext
Barnet,Charlie | Basie,Count | Coolidge,Rita | Cover-Version | Ellington,Duke | Indianer | Jazzstandard | Jazz-Titel | Komposition | Lee,Peggy | Liedform | Noble,Ray | Parker,Charlie | Pentatonik | Stomp | Suite | Vaughan,Sarah | Washington,Kamasi | Kategorie "Cherokee"
Übergeordnete Kategorie: Jazz-Titel |
"Ich wußte nichts über Harmonik. Nachdem ich die Tonleitern gelernt hatte, brachte ich mir bei, den Blues in allen 12 Tonarten spielen zu können. Dann lernte ich ’I got rhythm’ und ’Cherokee’ in allen 12 Tonarten. Dann war ich fertig."
Charlie "Bird" Parker
Stand: 01.12.2023, letzte Änderung: 28.07.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21444 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. Dezember