2012 gelang Grimes der internationale Durchbruch mit dem Album "Visions" (u.a. mit den Songs "Oblivion" und "Genesis"). 2015 erschien "Art Angels", 2020 "Miss Anthropocene".
Tonart | Beitrag vom 06.11.2015
Neuerscheinungen
Das muss man gehört haben - oder auch nicht
Von Bettina Brecke
Beitrag hören
Diese Woche neu: Grimes mit Synthie-Sounds, Joel Sarakula mit einem Anklang an die 60er- und 70er-Jahre und Ellie Goulding mit charttauglichem Pop.
Mit "Peter Grimes"-Musik auf den Ohren wurde man, weitgehend isoliert von der Außenwelt durch die Kopfhörer, einzeln losgeschickt zu verschiedenen Zielen: zum mittelalterlichen Stadthaus, in dem die Verhandlung gegen Grimes stattfand; zu einer elenden Hütte, in der er gelebt haben könnte; zur kleinen Wohnung der Lehrerein, in der noch ein Brief an Grimes liegt, aber auch zu ganz unheimlichen Zielen im Röhricht oder der wüsten Kneipe, wo einem wilde Kerle begegnen.
Diese Äußerungen sind alle schon da"
Auch Künstlerinnen wie Taylor Swift, die einen Journalisten wegen Grapenschens an ihren nackten Po verklagt hat, oder Grimes, die ein wütendes Manifest veröffentlicht hat, haben sich bereits zu Wort gemeldet.
"
Die unglaublichste Geschichte ist die von Henry Grimes, der die Reparatur seines Basses nicht bezahlen konnte, das Instrument an den Händler zurückverkaufte, dann fünfunddreißig Jahre lang keinen Musikjob mehr fand, bis ihn ein Sozialarbeiter in einer Asozialen-Absteige entdeckte und den Totgeglaubten in die allerfeinsten zeitgenössischen Musikerkreise zurückbrachte, wo er Preise und Auszeichnungen gewann.
Und da ist Kate Bush ein positives Gegenbeispiel für echte Autonomie und in gewisser Weise, um auf Ihre Frage zurückzukommen, Begründerin einer Tradition tatsächlich, die bis in die Gegenwart reicht, also von Björk über Joanna Newsom in den Nullerjahren, Julia Holter bis zu aktuellen Künstlerinnen wie Grimes und FKA twigs.