Der Gedanke hat sich nur langsam durchgesetzt: Schon 1975 hat der venezolanische Komponist und Politiker José Antonio Abreu das Netzwerk ElSistema ins Leben gerufen.
Natürlich, räumt sie ein, sei „ElSistema“ auch für sie das Vorbild gewesen, das weltberühmte Klassikprojekt des Venezolaners José Antonio Abreu, in dessen Rahmen inzwischen hunderttausende Kinder klassische Instrumente lernen. „
Diese Diktatur habe bereits unter Chávez dafür gesorgt, dass ein international bewundertes und gerühmtes Erziehungs- und Bildungsprojekt wie ElSistema (gegründet von José Antonio Abreu, unter dem auch Montero debütierte),
Dudamel betrat die Weltbühne vor einigen Jahren als Wunderkind aus Venezuela, als strahlender Botschafter des Musikschulprogramms ElSistema, das Kindern aus sozial schwachen Familien eine Bildungsperspektive bietet.
Wie immer gibt es den Donauwalzer als Zugabe
Mit großem Ernst schilderte Dudamel, wie viel er dem Musikbildungsprogramm "ElSistema" in seiner Heimat Venezuela zu verdanken hat, mit dem seit Jahrzehnten tausende Kinder und Jugendliche an klassische Musik herangeführt werden.
Kritik an Gustavo Dudamel
Nicht weniger distanziert steht sie dem berühmten Musikbildungssystem "El-Sistema" und seinem Gründer José Antonio Abreu gegenüber.
10.7.2018 Drake ist mit sieben Songs seines Albums "Scorpion" in den aktuellen "Billboard"-Top Ten vertreten und bricht damit einen Rekord der Beatles, die 1964 fünf Titel in den Top Ten platzieren konnten.